WiSe17 AK Uni-Wechsel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
# Wenn jemand anfängt Physik zu studieren, sich aber im Laufe des 1. Semesters exmatrikuliert, kann diese Person das Studium an einer anderen Uni nicht wieder aufnehmen, sondern muss abgelehnt werden, weil die Person schon einmal im 1. Fachsemester eingeschrieben war. Daher kann sie nicht wieder zum 1. Fachsemester zugelassen werden aber auch nicht zum 2. Fachsemester , da noch nicht die erforderlichen inhaltlichen Leistungen erbracht wurden. | # Wenn jemand anfängt Physik zu studieren, sich aber im Laufe des 1. Semesters exmatrikuliert, kann diese Person das Studium an einer anderen Uni nicht wieder aufnehmen, sondern muss abgelehnt werden, weil die Person schon einmal im 1. Fachsemester eingeschrieben war. Daher kann sie nicht wieder zum 1. Fachsemester zugelassen werden aber auch nicht zum 2. Fachsemester , da noch nicht die erforderlichen inhaltlichen Leistungen erbracht wurden. | ||
# Wenn jemand von der FUB an die HUB wechseln möchte, vorher im 2. Fachsemester war aber am Ende noch nicht 60 LP absolviert hat, wird eine Immatrikulation in das 3. Fachsemester abgelehnt, da eine Immatrikulation nur in ein höheres Fachsemester erfolgen kann, man allerdings die Leistungspunkte gemäß des Studienverlaufsplans absolviert haben muss. | # Wenn jemand von der FUB an die HUB wechseln möchte, vorher im 2. Fachsemester war aber am Ende noch nicht 60 LP absolviert hat, wird eine Immatrikulation in das 3. Fachsemester abgelehnt, da eine Immatrikulation nur in ein höheres Fachsemester erfolgen kann, man allerdings die Leistungspunkte gemäß des Studienverlaufsplans absolviert haben muss. | ||
Wechsel an die HUB wo eine Imma in das 3. | Wechsel an die HUB wo eine Imma in das 3. Fachsemester nicht möglich war PrA, wenn nicht 60 LP erbracht wurden. | ||
''Elli (TUB)'' schlägt vor nach der Beschreibung der Probleme erstmal einen kurzen Austausch zu machen. | ''Elli (TUB)'' schlägt vor nach der Beschreibung der Probleme erstmal einen kurzen Austausch zu machen. | ||
Zeile 276: | Zeile 276: | ||
''Laurin (FFM)'': Was ein bei ihnen ein Thema ist. Es gibt den Hochschulpakt 20/20. Danach wird das Geld, gemessen an Studierenden in Regelstudienzeit, vergeben. Weiß nicht sicher wie das in anderen Bundesländern ist. | ''Laurin (FFM)'': Was ein bei ihnen ein Thema ist. Es gibt den Hochschulpakt 20/20. Danach wird das Geld, gemessen an Studierenden in Regelstudienzeit, vergeben. Weiß nicht sicher wie das in anderen Bundesländern ist. | ||
''Fabs (TUB)'': Was haltet ihr davon einen Entwurf zu schreiben in dem sich die ZaPF dafür ausspricht, dass ein Studienplatzwechsel unabhänging von geleisteten Leitstungen und unabhängig von der Semesterzahl möglich ist? | ''Fabs (TUB)'': Was haltet ihr davon einen Entwurf zu schreiben in dem sich die ZaPF dafür ausspricht, dass ein Studienplatzwechsel unabhänging von geleisteten Leitstungen und unabhängig von der Semesterzahl möglich ist? | ||
Zeile 360: | Zeile 358: | ||
Es wurde die Problematik des Uni-Wechsels anhand von zwei Fallbeispielen erläutert und diskutiert. | Es wurde die Problematik des Uni-Wechsels anhand von zwei Fallbeispielen erläutert und diskutiert. | ||
Dazu wurden Passagen zum Thema | Dazu wurden Passagen zum Thema '''Zulassung und Einstufung''' aus den LHGs der verschiedenen Länder und anderen Hochschulgesetzen in einem Pad gesammelt. | ||
Es soll ein | Es soll ein '''Arbeitsauftrag''' an den StAPF geschrieben werden, der beinhaltet, dass andere BuFaTas dazu angeregt werden sich auch mit dieser Problematik zu befassen. | ||
<!-- | <!-- |