WiSe17 AK Uni-Wechsel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
# Wenn jemand anfängt Physik zu studieren, sich aber im Laufe des 1. Semesters exmatrikuliert, kann diese Person das Studium an einer anderen Uni nicht wieder aufnehmen, sondern muss abgelehnt werden, weil die Person schon einmal im 1. Fachsemester eingeschrieben war. Daher kann sie nicht wieder zum 1. Fachsemester zugelassen werden aber auch nicht zum 2. Fachsemester , da noch nicht die erforderlichen inhaltlichen Leistungen erbracht wurden. | # Wenn jemand anfängt Physik zu studieren, sich aber im Laufe des 1. Semesters exmatrikuliert, kann diese Person das Studium an einer anderen Uni nicht wieder aufnehmen, sondern muss abgelehnt werden, weil die Person schon einmal im 1. Fachsemester eingeschrieben war. Daher kann sie nicht wieder zum 1. Fachsemester zugelassen werden aber auch nicht zum 2. Fachsemester , da noch nicht die erforderlichen inhaltlichen Leistungen erbracht wurden. | ||
# Wenn jemand von der FUB an die HUB wechseln möchte, vorher im 2. Fachsemester war aber am Ende noch nicht 60 LP absolviert hat, wird eine Immatrikulation in das 3. Fachsemester abgelehnt, da eine Immatrikulation nur in ein höheres Fachsemester erfolgen kann, man allerdings die Leistungspunkte gemäß des Studienverlaufsplans absolviert haben muss. | # Wenn jemand von der FUB an die HUB wechseln möchte, vorher im 2. Fachsemester war aber am Ende noch nicht 60 LP absolviert hat, wird eine Immatrikulation in das 3. Fachsemester abgelehnt, da eine Immatrikulation nur in ein höheres Fachsemester erfolgen kann, man allerdings die Leistungspunkte gemäß des Studienverlaufsplans absolviert haben muss. | ||
Wechsel an die HUB wo eine Imma in das 3. | Wechsel an die HUB wo eine Imma in das 3. Fachsemester nicht möglich war PrA, wenn nicht 60 LP erbracht wurden. | ||
''Elli (TUB)'' schlägt vor nach der Beschreibung der Probleme erstmal einen kurzen Austausch zu machen. | ''Elli (TUB)'' schlägt vor nach der Beschreibung der Probleme erstmal einen kurzen Austausch zu machen. | ||
Zeile 156: | Zeile 156: | ||
Die Konsequenz aus 1. und 2. ist, dass man nur die Uni wechseln kann, wenn man in Regelstudienzeit studiert. | Die Konsequenz aus 1. und 2. ist, dass man nur die Uni wechseln kann, wenn man in Regelstudienzeit studiert. | ||
Selbst wenn man das erfüllt und man zum 5. Semester wechseln will, greift dann immer noch 3. Man kann dann wechseln aber keinen Abschluss mehr bekommen, da man nicht mehr 50% der Leistungspunkte an der neuen Hochschule erwerben kann. Das steht unter anderem im BerlHG und in Hessen gibt es das auch. <br | Selbst wenn man das erfüllt und man zum 5. Semester wechseln will, greift dann immer noch 3. Man kann dann wechseln aber keinen Abschluss mehr bekommen, da man nicht mehr 50% der Leistungspunkte an der neuen Hochschule erwerben kann. Das steht unter anderem im BerlHG und in Hessen gibt es das auch. <br> | ||
Allerdings kann man sich nicht nur einen Teil seiner bisherigen LP anrechnen lassen und die restlichen an der neuen Uni nochmal absolvieren, da man eine Prüfungsleistung nicht nochmal erbringen kann, wenn man sie schon bestanden hat. Außerdem würde man dann wieder mit der Regelstudienzeit in Konflikt kommen. | Allerdings kann man sich nicht nur einen Teil seiner bisherigen LP anrechnen lassen und die restlichen an der neuen Uni nochmal absolvieren, da man eine Prüfungsleistung nicht nochmal erbringen kann, wenn man sie schon bestanden hat. Außerdem würde man dann wieder mit der Regelstudienzeit in Konflikt kommen. | ||
Zeile 168: | Zeile 168: | ||
''Marvin (Tübingen)'': Kann man sich nicht in ein anderes Studienfach einschreiben und dort in ein beliebiges Fachsemester einstufen lassen? | ''Marvin (Tübingen)'': Kann man sich nicht in ein anderes Studienfach einschreiben und dort in ein beliebiges Fachsemester einstufen lassen? | ||
''Fabs (TUB)'': Wenn man sich in ein anderes Studienfach einschreibt muss man sich aus seinem bisherigen Studienfach exmatrikulieren. <br | ''Fabs (TUB)'': Wenn man sich in ein anderes Studienfach einschreibt muss man sich aus seinem bisherigen Studienfach exmatrikulieren. <br> | ||
Die Problematik ist: Man macht 2 Semester an Uni A, dann Wechsel zu Uni B, der Prüfungsausschuss fordert: mind. 60 LP in Physik, andere Leistungspunkte zählen nicht. | Die Problematik ist: Man macht 2 Semester an Uni A, dann Wechsel zu Uni B, der Prüfungsausschuss fordert: mind. 60 LP in Physik, andere Leistungspunkte zählen nicht. | ||
Zeile 272: | Zeile 272: | ||
''Elli (TUB)'': In welchen Fällen ist es nicht sinnvoll die Uni wechseln zu können? | ''Elli (TUB)'': In welchen Fällen ist es nicht sinnvoll die Uni wechseln zu können? | ||
Es gibt unterschiedliche Zugangs und Zulassungsvoraussetzungen wie z.B. maximale Semester oder Orientierungsprüfungen. Der Fall, dass jemand von Uni zu Uni wechselt und immer weiter studiert ist sehr konstruiert. <br | Es gibt unterschiedliche Zugangs und Zulassungsvoraussetzungen wie z.B. maximale Semester oder Orientierungsprüfungen. Der Fall, dass jemand von Uni zu Uni wechselt und immer weiter studiert ist sehr konstruiert. <br> | ||
Kernaussage: Man muss sich fragen, welche Limitierunen sollte es geben? Eigentlich fällt ihr keine sinnvolle ein. | Kernaussage: Man muss sich fragen, welche Limitierunen sollte es geben? Eigentlich fällt ihr keine sinnvolle ein. | ||
''Laurin (FFM)'': Was ein bei ihnen ein Thema ist. Es gibt den Hochschulpakt 20/20. Danach wird das Geld, gemessen an Studierenden in Regelstudienzeit, vergeben. Weiß nicht sicher wie das in anderen Bundesländern ist. | ''Laurin (FFM)'': Was ein bei ihnen ein Thema ist. Es gibt den Hochschulpakt 20/20. Danach wird das Geld, gemessen an Studierenden in Regelstudienzeit, vergeben. Weiß nicht sicher wie das in anderen Bundesländern ist. | ||
''Fabs (TUB)'': Was haltet ihr davon einen Entwurf zu schreiben in dem sich die ZaPF dafür ausspricht, dass ein Studienplatzwechsel unabhänging von geleisteten Leitstungen und unabhängig von der Semesterzahl möglich ist? | ''Fabs (TUB)'': Was haltet ihr davon einen Entwurf zu schreiben in dem sich die ZaPF dafür ausspricht, dass ein Studienplatzwechsel unabhänging von geleisteten Leitstungen und unabhängig von der Semesterzahl möglich ist? | ||
Zeile 324: | Zeile 322: | ||
''Jenny (FUB)'': Wir können den anderen BuFaTas auch einfach sagen, wie es ist. Nämlich, dass die Problematik aufgetreten ist und wir das für ein wichtiges Thema halten. | ''Jenny (FUB)'': Wir können den anderen BuFaTas auch einfach sagen, wie es ist. Nämlich, dass die Problematik aufgetreten ist und wir das für ein wichtiges Thema halten. | ||
''Fabs (TUB): Wie ist die Stimmung dafür <br | ''Fabs (TUB): Wie ist die Stimmung dafür <br> | ||
A: ein Positionspapier <br | A: ein Positionspapier <br> | ||
Wenn es im Plenum zerupft wird, dann ziehen wir es zurück. <br | Wenn es im Plenum zerupft wird, dann ziehen wir es zurück. <br> | ||
B: eine Selbstverpflichtung sich mehr mit dem Thema auseinander zu setzen und sich selbst zu verpflichten mehr Informationen zu sammeln und das Problem im Auge zu behalten. | B: eine Selbstverpflichtung sich mehr mit dem Thema auseinander zu setzen und sich selbst zu verpflichten mehr Informationen zu sammeln und das Problem im Auge zu behalten. | ||
Zeile 347: | Zeile 345: | ||
Meinungsbild: | Meinungsbild: | ||
Wer wäre dafür eine Meinung der ZaPF festzuhalten? <br | Wer wäre dafür eine Meinung der ZaPF festzuhalten? <br> | ||
Dafür: Niemand <br | Dafür: Niemand <br> | ||
Dagegen: viele | Dagegen: viele | ||
Zeile 360: | Zeile 358: | ||
Es wurde die Problematik des Uni-Wechsels anhand von zwei Fallbeispielen erläutert und diskutiert. | Es wurde die Problematik des Uni-Wechsels anhand von zwei Fallbeispielen erläutert und diskutiert. | ||
Dazu wurden Passagen zum Thema | Dazu wurden Passagen zum Thema '''Zulassung und Einstufung''' aus den LHGs der verschiedenen Länder und anderen Hochschulgesetzen in einem Pad gesammelt. | ||
Es soll ein | Es soll ein '''Arbeitsauftrag''' an den StAPF geschrieben werden, der beinhaltet, dass andere BuFaTas dazu angeregt werden sich auch mit dieser Problematik zu befassen. | ||
<!-- | <!-- |