Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

StAPF09:Sitzung09: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Nils (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Roland(FFM) (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[StAPF09:Sitzung08|vorherige Sitzung]] | [[StAPF09:Sitzung10|nächste Sitzung]]</center>
'''Genehmigtes Protokoll'''<br>
der 9. Sitzung des 9. StAPF am 01.03.2012 <br>
Sitzungsbeginn: 20:20 Uhr <br>
Sitzungsende:  Uhr 21:21 Uhr <br>
== TOP 0: Formalia ==
== TOP 0: Formalia ==
'''Anwesende: (''gewählte kursiv'')'''
:''Anika Beer'' (RU Bochum)
:''Philipp Klaus'' (Uni Franfurt)
:''Nils Krane'' (FU Berlin) [Redeleitung] [Protokoll]
''beschlussfähig mit 3/5''
Das [[StAPF09:Sitzung08 | Protokoll vom 15.01.2011]] wurde einstimmig angenommen, nach zwei Änderungen:
* Die Meteorologen haben eine Tagung, die jedoch nicht/kaum hochschulpolitisch ist
* Claudio war Protokollant
== TOP 1: Berichte ==
== TOP 1: Berichte ==
== TOP 2: Kontakt zu anderen BuFaTas ==
Lehramt:
== TOP 3: Akkreditierungs Pool ==
Hejo hat Anika kontaktiert bezüglich der Lehramtsstudie der DPG. Der Lehramts-AK wird dann wieder tagen und mögliche Fragen und Anregungen sammeln, welche in der Studie aufgenommen werden könnten.
 
== TOP 2: Akkreditierungs Pool ==
Eike war auf dem Poolvernetzungtreffen (PVT). Es liegt ein kurzer Bericht dessen vor, sowie ein sehr langes Verlaufsprotokoll. <br>
Die Agenturen hatten drei Forderungen an den Pool gestellt, von denen die ersten beiden bestätigt wurden:
* genormter Qualifikationsnachweis der Gutachter
* drei Gutachter pro Verfahren und Bekanntgabe der Liste
* Erlaubnis Poolmitglieder direkt ansprechen zu dürfen
 
Zum zweiten Punkt: Die Agenturen sollen dabei die vorgegebene Reihenfolge der Liste einhalten und nicht frei aus den drei wählen können. Der dritte Punkt ist nach wie vor Kritisch. Philipp will Eike noch einmal fragen wie es damit jetzt weitergehen soll.
 
== TOP 3: Kontakt zu anderen BuFaTas ==
Nils berichtet von der PsyFaKo, auf der er einige gute Ideen sammeln konnte:
: Die ZaPF könnte die Durchschnittsnoten der Absolventen an den einzelnen Universitäten vergleichen. Da die DPG so eine ähnliche Studie bereits durchgeführt hat (nur nicht nach Unis aufgeschlüsselt) sind die Daten eventuell bereits vorhanden.
 
: Für manche Arbeitskreise reichen die üblich angesetzten zwei Stunden nicht aus, von daher könnte man überlegen, diese AKs von vornherein länger zu planen (4-6h). Anika wird das beim nächsten Orga-Treffen vorschlagen.
 
Außerdem haben die WiSos zu ihrer FaKo Ende April eingeladen. Philipp wäre interessiert dort mitzukommen und Wolfgang aus Würzburg hat auch bereits Interesse bekundet.
 
Es besteht außerdem Kontakt zum StAuB (Maschinenbau), so dass dort eventuell auch bald mehr Zusammenarbeit entsteht.
 
== TOP 4: Bericht Kommunikations Gremium ==
== TOP 4: Bericht Kommunikations Gremium ==
Nils berichtet vom Kommunikations Gremium. Hejo wurde als neuer Sprecher gewählt und löst damit David ab, der aus dem KomGrem ausscheidet. Wie in TOP 1 bereits erwähnt plant die DPG eine Lehramtsstudie und Hejo möchte diesbezüglich Anika kontaktieren (schon geschenen).
== TOP 5: Sonstiges ==
== TOP 5: Sonstiges ==
* Nils hat versucht den Tagesspiegel bezüglich des DQR/EQR-Artikels zu kontaktieren, erhielt jedoch keine Reaktion
* Es wird noch einmal gebeten, dass die Orgas versuchen sollten die Protokolle der AKs möglichst schon vor dem Abschlussplenum online zu stellen. Dafür sollte die Arbeit der Protokollanten so gewählt werden, dass sie auch die Zeit haben die Protokolle fertig zu stellen.
* Für das nächste Treffen wird der 15. April angepeilt. Nils wird auch noch einmal eine Mail rumschicken um die anderen zu fragen
[[Kategorie:StAPF-Protokolle]]
<center>[[StAPF09:Sitzung08|vorherige Sitzung]] | [[StAPF09:Sitzung10|nächste Sitzung]]</center>