Weitere Optionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<center>[[StAPF13:Sitzung01|vorherige Sitzung]] | [[StAPF13:Sitzung03|nächste Sitzung]]</center> | |||
'''Ungenehmigtes Protokoll'''<br> | |||
der 02. Sitzung des 13. StAPF am 14.12.2014 <br> | der 02. Sitzung des 13. StAPF am 14.12.2014 <br> | ||
''Sitzungsbeginn:'' 20:00 Uhr <br> | ''Sitzungsbeginn:'' 20:00 Uhr <br> | ||
''Sitzungsende:'' | ''Sitzungsende:'' 22:38 Uhr | ||
== TOP 0: Formalia == | == TOP 0: Formalia == | ||
'''Anwesende: (''gewählte kursiv'')''' | '''Anwesende: (''gewählte kursiv'')''' | ||
:''Vorname Name'' (Uni) | |||
:''Vorname Name'' (Uni) | :''Björn Guth'' (RWTH Aachen) [Redeleitung] | ||
:''Margret Heinze'' (LMU München) [Protokoll] | |||
:''Niklas Luhmann'' (Uni Konstanz) | |||
:''Lea Meyer'' (Uni Kiel) | |||
:Jörg Behrmann (FU Berlin) | |||
:Jannis Ehrlich (Uni Bremen) | |||
:Benjamin Dummer (HU Berlin) | |||
:Tobias Löffler (HHU Düsseldorf) | |||
''(beschlussfähig mit 4/5 )'' <br> | |||
Das [[StAPF13:Sitzung01|Protokoll vom 30.11.2014]] wurde einstimmig angenommen. | |||
== TOP 1: Berichte == | == TOP 1: Berichte == | ||
=== PVT === | |||
* Das PVT fand in Aachen statt und wurde von der ZaPF durch Maurice und Mo aus Heidelberg, sowie Timo und Björn auch Aachen besucht. | |||
* In den Sys-Akk-Pool wurden entsandt: | |||
** Björn | |||
** Maurice | |||
** Thomas | |||
* Es wurde viel über Geschlechterquotierung sowohl in den Verfahren als auch auf dem PVT diskutiert. Insgesamt wurden sehr viele Anträge auch erst auf dem PVT eingebracht und diskutiert. | |||
* Jan und Isabella wurden in den Akkreditierungsrat gewählt. | |||
== TOP 2: ZaPF-Bericht aus Bremen == | == TOP 2: ZaPF-Bericht aus Bremen == | ||
* Im Bericht fehlt noch der Absatz über die Doktorandenumfrage (Jörg) und zum Abschluss ein paar Sätze zu den weiteren AKen (Nik, Margret, Björn). | |||
* Nik fragt Hejo nach der Möglichkeit, den Bericht im Physik Journal zu veröffentlichen. | |||
* Das bedeutet, Bericht schnell fertig stellen und auch die Positionspapiere auf der ZaPF e.V. Seite veroffenlichen. Björn besorgt sich dazu einen ZaPF e.V. Account. | |||
* Die aktuelle Version des Positionspapiers ist auf [https://github.com/scattenlaeufer/ZaPF_Resos/blob/master/wise14/Positionspapier_zu_Lernzentren/Positionspapier_Lernzentrum.pdf?raw=true github] zu finden. | |||
* Die Texte sollen bis Ende der Woche fertig sein. | |||
== TOP 3: Arbeitsaufträge aus Bremen == | == TOP 3: Arbeitsaufträge aus Bremen == | ||
* Lehramt: AK zwischen den ZaPFen, dazu einladen; auf nächster ZaPF zentraler vorstellen? | |||
* Sensibilisierung: Folge AK in Aachen | |||
* ZaPF IT: Jörg wird in der kommenden Woche seinen Urlaub für etwas Arbeit in dieser Richtung nutzen. | |||
* Fachliche Unterstützung: LateX und andere Tutorials auf ZaPF Server (wer hat das verbrochen?), Anprechpartner oder Links zur Klausurensammlung austauschen (wer hat das verbrochen?) | |||
* MeTaFa: sammeln, wann andere BuFaTas stattfinden, erstmal im Pad, dann ins MeTaFa Wiki setzen. Wie lädt man zum MeTaFa Treffen ein? Nik sammelt Termine anderer BuFaTas zunächst im Pad | |||
* Abiturwissen: nichts im Wiki zu finden, aber trotzdem Folge AK, Jörg organisiert den. | |||
* Veröffentlichungspflicht: ? | |||
* Geschichte der ZaPF: ? -> Wohl eher Spontan. Es sei denn jemand fängt mit den Anekdoten an. | |||
* Großveranstaltungen: ? | |||
* Doktorandenumfrage: an DPG/KFP herantreten wegen deren Umfrage (macht Margret) | |||
* Austausch: Weiter Stattfinden lassen, evtl im Vorfeld aggressiver bewerben, z.B. in Mail vor der ZaPF ankündigen. | |||
* Akkreditierung: ZaPF-Richtlinien überarbeiten in einem Folge AK | |||
* ZKK: Aachen hat Arbeitsaufträge erhalten und wird sie in die Planung einfließen lassen. | |||
* CHE: AK zwischen den ZaPFen (wegen Darstellung, Erklärvideo), Aufruf in Mail an ZaPFlist mitzumachen und Problemfälle zu melden | |||
* GO: auf nächster ZaPF weiter verbessern, daher zwischen den ZaPFen arbeiten: „Verfahrensvorschlag definieren“, namentliche Abstimmung soll richtige Einschränkungen bekommen. Eventuell Kommgrem-Satzung ändern und der Realität anpassen. | |||
* Frauenquote: mehrere FolgeAKe in Aachen | |||
* ZaPF e.V.: juristische Person als Mitglied erlauben mit Mitgliedsbeitrag, Satzungsänderung vorbereiten (Benni, Philipp); Spenden ab 30-50€ sinnvoll | |||
* Ersti-Einführung: per Mail an Tobi | |||
* Transparenz: keine | |||
* Lange Nacht: Folge AK | |||
* Bafög: keine | |||
* Ethik: Folge AK - mit Fachvortrag (?) | |||
* FS Freundschaften: [[WiSe14_AK_FS-Freundschaften|Kalender im Wiki]] schauen und eintragen (Mail?) | |||
* Arbeitsaufträge außerhalb der AKe: | |||
**Lea: sucht Fachschaften die Physik Lehramt ausbilden, aber bisher nicht | |||
**Margret: Borowski nach Aachen einladen (weitere Ergebnisse vorstellen, Input Vortrag), | |||
** Lea fragt auch mal über ihre Kontakte an | |||
**alle: zur Winterhütte fahren, wenn es möglich ist, damit wir dort eine StAPF-Sitzung machen können. | |||
**Mail an ZaPF Liste mit Anfrage zu AKe zwischen den ZaPFen: | |||
**Lehramt (Lea) | |||
**CHE-AK (Margret) | |||
**BaMa Umfrage (Daniela) | |||
**Abiturwissen/CAS/Vorkurse (Jörg) -> Übergang Schule/Studium | |||
**weitere Anfragen: | |||
***Der AK "Fachliche Unterstützung" will eine Klausurensammlungen aufbauen. Dazu schickt bitte eine Mail mit Ansprechpartnern oder entsprechende Links zu euren Fachschaftsinternen Seiten an ... (StAPF?) . | |||
***Der gleiche AK hat beschlossen, einführende LateX-Kurse und andere Tutorials zu sammeln, die von Fachschaften angeboten werden. So muss nicht jeder diese Arbeit von neuem machen. Schickt diese bitte an ... (StAPF?) | |||
***Ersti-Einführungs-Elemente an Tobi (Was wird an Ersti-Einführung gemacht? Wie im AK in Düsseldorf) | |||
**Wenn es euch noch nicht in dem Dokument gibt, dann sendet das doch an Tobi. Das Zusammenfassende Dokument aus Bremen wird im Januar wie aus dem nichts im Wiki erscheinen. | |||
**Das Dokument aus Düsseldorf ohne die Einträge aus Bremen findet ihr [https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/index.php/WiSe14_AK_FS-Freundschaften hier] | |||
**Verweis auf Kalender auf [[WiSe14_AK_FS-Freundschaften|Wiki-Seite mit Events]] | |||
hier das [http://doodle.com/ahs8pnshxgmqgsgf doodle zur entsprechenden Terminfindung] | |||
== TOP 4: Stand kommende ZaPFen == | == TOP 4: Stand kommende ZaPFen == | ||
=== SoSe15: Aachen === | === SoSe15: Aachen === | ||
* Es wird nach einem Caterer gesucht und es sieht auch bisher so aus, als gäbe es einen vielversprechenden Kandidaten. | |||
* Die Räume für die Abschlussplenen der KIF und KoMa werden evtl vakant und wir suchen nach Alternativen. In wie weit das die ZaPF betrifft steht noch nicht fest. | |||
=== WiSe15: Frankfurt === | === WiSe15: Frankfurt === | ||
Kümmert sich momentan um Zeitplan und Unterkunft. Fangen an, regelmäßige Orga-Treffen zu veranstalten. | |||
=== SoSe16: Konstanz === | === SoSe16: Konstanz === | ||
Haben Ordner mit Unterlagen der ZaPF Anno 2008 gefunden und kümmern sich langsam derweil um Räume. Nik im Gespräch mit Rektor wegen allgemeiner Unterstützung und Räumen. | |||
Im März findet für Sponsoring und die Allgemeine Planung eine Klausurtagung der FS statt. | |||
Programm wurde bereits erstellt - Timetable steht ganz grob | |||
=== WiSe16: Dresden === | === WiSe16: Dresden === | ||
Informiert sich brav bei alten ZaPFika | |||
== TOP n: Verschiedenes == | == TOP n: Verschiedenes == | ||
* Tobi: Ich hab immernoch Dateien mit Statistiken, die ich weitergeben muss. Wer will? So Statistiken über die Anwesenheit und so. Tobi schickt sie an Björn. | |||
* AK-Geschichte der ZaPF-Anfrage über die Teilnehmerzahlen der Letzten ZaPFen (Statistik). | |||
* Björn kümmert sich um die domain physikstudieren.de, erstmal bei der FS Karlsruhe und anschließend beim Besitzer. | |||
[[Kategorie:StAPF-Protokolle]] | [[Kategorie:StAPF-Protokolle]] | ||
<center>[[StAPF13:Sitzung01|vorherige Sitzung]] | [[StAPF13:Sitzung03|nächste Sitzung]]</center> |