WiSe14 AK Geschichte der ZaPF: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
: 20:37 Uhr | : 20:37 Uhr | ||
; Redeleitung | ; Redeleitung | ||
: | : Tobias Löffler (Düsseldorf) und Rene Schulz (ehm. Dresden) | ||
; Protokoll | ; Protokoll | ||
: Dennis Lehn (Münster) | : Dennis Lehn (Münster) | ||
; Anwesende Fachschaften | ; Anwesende Fachschaften | ||
: FU Berlin, | |||
: TU Berlin, | |||
: Uni Bielefeld, | |||
: Uni Bremen, | |||
: TU Dresden, | |||
: Uni Düsseldorf, | |||
: Uni Frankfurt, | |||
: TU Ilmenau, | |||
: Uni Jena, | |||
: Uni Konstanz, | |||
: Uni Würzburg, | |||
: Uni Basel, | |||
: Uni Münster, | |||
== Einleitung/Ziel des AK == | == Einleitung/Ziel des AK == | ||
- Reader Archiv nicht vollständig -> alte Protokolle | - Reader Archiv nicht vollständig -> alte Protokolle | ||
- Finden von "lustigen Anekdoten" | - Finden von "lustigen Anekdoten" | ||
- | - Verwaltung eines Ordners 1980-1983 (kürzlich in Bremen wiedergefunden) soll bestimmt werden | ||
- | - Überlegung, wie wir zum ZaPf-Beschluss von 1989 heute stehen (gegen die Wiedervereinigung) | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
- Rundbrief der ZaPF von 1989 wird verlesen: Wiedervereinigung ("Wessis" und "Ossis" dagegen) -> Anwesende Fachschaften siehe Reader WiSe 1989 | - Rundbrief der ZaPF von 1989 wird verlesen: Wiedervereinigung ("Wessis" und "Ossis" dagegen) -> Anwesende Fachschaften siehe Reader WiSe 1989 | ||
Zeile 89: | Zeile 46: | ||
- TU Berlin: AK "Geschichte der Physik unter feministischen Gesichtspunkten" abgelehnt | - TU Berlin: AK "Geschichte der Physik unter feministischen Gesichtspunkten" abgelehnt | ||
- | - FU Berlin begibt sich auf die Suche nach dem Protokoll (WiSe 89) | ||
- Frage, was die anderen BuFaTA zur Wiedervereinigung gesagt haben | - Frage, was die anderen BuFaTA zur Wiedervereinigung gesagt haben | ||
- | - Aus dem Protokoll vom Abschlussplenum WiSe 89 kein offizielles Statement herausgegeben wurde -> Trennung | ||
in Ost-West | in Ost-West | ||
Zeile 110: | Zeile 67: | ||
- Seite mit Sammlung der Gastgeschenke | - Seite mit Sammlung der Gastgeschenke | ||
- Bremen war 1979 bei der ersten ZaPF dabei (2 Leute) | - Bremen war 1979 bei der ersten ZaPF dabei (2 Leute), bis 1983 sind Teilnehmer verzeichnet, dann lange Pause bis 2010 | ||
- diverse Anekdoten | - diverse Anekdoten (Deifis ewige Bahn fahrt in Münschen, interessante Wege zur Turnhalle mit Tobi, die Geburtsgeschichte von Quawak...) | ||
- Briefwechsel | - Briefwechsel WS 83 Darmstadt zwischen einem Studenten und einem Prof. Gehrtsen der in seinem Buch das Bild einer liegenden Frau verwendet-> Sprache damals: "Direkt auf die Fresse" (Bremen) | ||
- "Siggi hat Augenscheinlich ein Protokoll Geschrieben" (WiSe 84) | - "Siggi hat Augenscheinlich ein Protokoll Geschrieben" (WiSe 84) | ||
Zeile 126: | Zeile 83: | ||
- Anekdoten der Alten über FS Jena auf ZaPFen und Menschen, die "mehr Arbeit erzeugt haben als sie verrichtet haben" | - Anekdoten der Alten über FS Jena auf ZaPFen und Menschen, die "mehr Arbeit erzeugt haben als sie verrichtet haben" | ||
== Zusammenfassung == | |||
- Ordner wird am Ende der ZaPF an Frankfurt übergeben. | |||
- Es wird keine Stellungnahme zur Wiedervereinigung – Aussage geben, da die Aussage damals nur kein wirklicher Beschluss des ZaPF-Plenums war. | |||
- Es sollen weiter erinnerungswerte Anekdoten gesammelt werden | |||
Zeile 150: | Zeile 101: | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:WiSe14]] | [[Kategorie:WiSe14]] | ||
[[Kategorie:Geschichte der ZaPF]] |