StAPF22,6:Sitzung01: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--'''Genehmigtes Protokoll''' <br>-->
<!--'''Genehmigtes Protokoll''' <br>-->
''Sitzungsbeginn:'' Uhr am 30.05.2024 <br>
''Sitzungsbeginn:'' 18:06 Uhr am 30.05.2024 <br>
''Sitzungsende:''   Uhr am 30.05.2024 <br>
''Sitzungsende:'' 19:10 Uhr am 30.05.2024 <br>


= 22,6ter StAPF: Sitzung 1 =
= 22,6ter StAPF: Sitzung 1 =
Anwesende StAPFika
Anwesende StAPFika


<!--: ''Katrin''<br>-->
: ''Katrin''<br>
<!--: ''Teresa''<br>-->
: ''Teresa''<br>
<!--: ''Moritz''<br>-->
: ''Moritz''<br>
<!--: ''Benedikt''<br>-->
: ''Benedikt''<br>
<!--: ''Lukas''<br>-->
: ''Lukas''<br>


Gäste/Andere/Gremika/etc<br>
Gäste/Andere/Gremika/etc<br>
 
: ''Amélie''<br>
: ''Ruben (Bremen)'' <br>
: ''Bernadette (Bremen)'' <br>
: ''Fabi (Regensburg)'' <br>
: ''Jörg (Siegen)'' <br>
: ''Leon (FUB)'' <br>
: ''Samuel (KomGrem, jDPG)'' <br>
: ''Peter (e.V.)'' <br>
: ''Patrick (Mainz)'' <br>
: ''Chris (Marburg)'' <br>
: ''Vicky (Alumni)'' <br>


Protokoll letzte Sitzung: [[StAPF22:Sitzung06|Protokoll vom 05.05.2024]] <br>
Protokoll letzte Sitzung: [[StAPF22:Sitzung06|Protokoll vom 05.05.2024]] <br>
Zeile 21: Zeile 31:


=== Wahl der repräsentierenden Person (STIMME)===
=== Wahl der repräsentierenden Person (STIMME)===
Wahlleitung: Patrick
Katrin könnte sich vorstellen, das wieder zu machen.


Katrin ist mit 5/5 Stimmen gewählt und nimmt die Wahl an.


=== Verteilung der Aufgabenbereiche ===
=== Verteilung der Aufgabenbereiche ===
Zeile 29: Zeile 43:
! Aufgabenbereich !! Verantwortlichkeit
! Aufgabenbereich !! Verantwortlichkeit
|-  
|-  
| STIMME ||
| STIMME ||Katrin
|-
|-
| Wiki ||  
| Wiki ||Teresa, Benedikt
|-
|-
| ZaPF Homepage ||
| ZaPF Homepage ||Teresa, Benedikt
|-
|-
| Kontaktperson Komgrem ||
| Kontaktperson KomGrem ||Lukas, Moritz
|-
|-
| Akkreditierungspool ||
| Akkreditierungspool ||Moritz, Teresa
|-
|-
| Lehramt ||
| Lehramt ||Lukas
|-
|-
| Kontakt zu anderen BuFaTas/MeTaFa ||
| Kontakt zu anderen BuFaTas/MeTaFa ||alle
|-
|-
| Kontakt mit ZaPF Orgas ||
| Kontakt mit ZaPF Orgas ||Katrin, alle
|-
|-
| Kontakt mit DEM Bündnis (DAS eine!) ||
| Kontakt mit DEM Bündnis (DAS eine! Das Vergessliche!) ||Benedikt
|-
|-
| ZaPF-Bericht ||
| ZaPF-Bericht ||Lukas
|-
|-
| Koordination von Langzeitprojekten ||
| Koordination von Langzeitprojekten ||Benedikt
|-
|-
| Vertrauenspersonenorga ||
| Kontaktperson Awareness-Gremium ||Teresa
|-
|-
| Verlorene Fachschaften ||
| Verlorene Fachschaften ||alle auf ner KT
|-
|-
| Innere Stimme (GEWISSEN) ||
| Innere Stimme (GEWISSEN) ||Teresa
|-
|-
| Arbeitsauftrag zur Erstellung einer Evaluation (Orga+Gefühl) ||
| ZaPF-Evaluation ||Katrin
|-
|-
|}
|}
Zeile 64: Zeile 78:


=== StAPF ===
=== StAPF ===
 
Die Beschlüsse aus Düsseldorf wurden ins Overleaf der ZaPF (Liebe für den TOPF!) eingetragen. In den nächsten Tagen werden diese als Vorabversionen in den ZaPF-Gruppen verteilt.
Menschen wurden wegen fehlenden Adressat*innen angeschrieben.
Und die ZaPF-Umfrage wurde erstellt und über den Teilnehmika-Verteiler aus Kiel verschickt, bitte füllt sie aus. Bei technischen Problemen sagt Bescheid.


=== ZaPF e.V. Vorstand ===
=== ZaPF e.V. Vorstand ===
 
Auf der MV in Kiel hat der Verein seine Satzung geändert.
Bei der MV wurden auch die Richtlinie für Fahrtkostenerstattung überarbeitet, sowie die Föderrichtlinie finanzschwacher Fachschten. Beides wird Zeitnah auf zapfev.de unter Dokumente veröffentlicht. Bei Fragen dazu, gerne auf den Vorstand zukommen.


=== TOPF ===
=== TOPF ===
 
Rechte wurden durch die Gegend geschoben (also, für die Wolke und Mails und so). Und die StAPFika haben jetzt ein Overleaf.
Das Awareness-Gremium hat jetzt eine Mail und bekommt noch einen Wolke-Ordner.
Der TOPF trifft sich nach der Sitzung noch um über das weitere Vorgehen zu besprechen.


=== KomGrem ===
=== KomGrem ===
Es war KFP - Samuel^2 war da. Dazu gibt es später einen ausführlicheren Bericht, hier schonmal ein kurzer Vorabbericht: Das KomGrem hat von der ZaPF berichtet und Beschlüsse und Resolutionen der ZaPF vorgestellt, soweit diese für die KFP relevant waren. Es gab viel Diskussionsbedarf zur Forderung nach der Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr und zu dem Wunsch aus einem AK, dass Prüfungsvorleistungen abgeschafft werden sollen.


=== Awareness Gremium ===
Ein neues Gremium! Und es gibt sogar schon was zu berichten. :)
Es wurden einige Fragen der Umfrage angepasst. Außerdem gibt es eine vorläufige Email-Adresse für das Gremium (awareness-gremium@zapf.in).
Außerdem wurde eine Liste für die Aufgaben bis zur nächstes ZaPF erstellt. Allgemein ist es momentan viel Aufwand, sich als Gremium zu finden und Aufgaben zu priorisieren.
Es wäre vermutlich sinnvoll, einen Wiki-Artikel zum Awareness-Gremium anzulegen. Und eine Abkürzung zu finden. Auch für die Mail-Adresse.


== TOP 3: Stand der kommenden ZaPFen ==
== TOP 3: Stand der kommenden ZaPFen ==


=== SoSe 24: Kiel ===
=== WiSe 24: Mainz ===
Seit der ZaPF gab es keine Neuerungen, aber viele Absprachen.
Die Fundsachen aus Berlin, Dus und Kiel sind in Mainz und stehen online zur Einsicht bereit (https://seafile.rlp.net/d/13f735ebb55240c3a58e/). Bitte meldet euch bei uns.


=== SoSe 25: Erlangen/München ===
Niemand ist da, aber der TOPF kann Dinge dazu sagen. Hoffentlich ist in ein paar Tagen die Webseite für diese ZaPF online.


=== WiSe 24: Mainz ===
=== WiSe 25: Frankfurt ===
Niemand ist da.


=== SoSe 26: Göttingen ===
Niemand ist da.


=== SoSe 25: Erlangen/München ===
== TOP 4: Klausurtagung ==
1. Klausurtagung: Es gibt ein einziges mögliches Wochenende, vom 12. bis 14. Juli. Vielleicht ist das Wochenende ungünstig für Menschen in der Klausurenphase. Dummerweise ist die überall in Deutschland anders. Yay.
Gibt es Ideen für einen Ort? Ilmenau hätte Interesse (danke!), aber es ist noch nicht klar, ob der Termin für sie passen würde. Man könnte ggf. noch andere Fachschaften fragen, die vielleicht mehr im Süden von Deutschland sind, ggf. Konstanz, Tübingen oder Karlsruhe? Oder Frankfurt? Wäre vermutlich cool, wenn wir bald einen Ort haben.


2. Klausurtagung in Mainz: 30-1 Aug/Sept


=== WiSe 25: Frankfurt ===
Für den StAPF ginge vermutlich das Wochenende vom 30.08. bis zum 01.09., das andere vorgeschlagen gewesene ist schwieriger. Für den (anwesenden Teil des TOPF) wäre das auch machbar. Vermutlich. Sonst reden wir nochmal.


== TOP 5: Verschiedenes ==


=== SoSe 26: Göttingen ===
=== Kummerkasten ===
 
Im Arbeitsauftrag für die Eval stand auch, dass es auf der ZaPF einen Kummerkasten geben sollte. Für Mainz sollte das auch passieren, nachdem das in Kiel ggf. vergessen wurde (sorry). Die Ideensuche wird auf einen anderen Termin verschoben, für Mainz ist das vermutlich sogar bereits implementiert.


== TOP 4: Verschiedenes ==
=== Gruppe mit allen Gremien ===
Vermutlich wäre es sinnvoll, eine Gruppe mit Gremika von allen Gremien zu haben. Wir suchen nach einem Messanger. Es läuft vermutlich auf Signal hinaus. Für das KomGrem wäre Telegram besser.
Das KomGrem klärt ab, ob Signal auch gehen würde, ansonsten fragen wir den e.V. nochmal, ob Telegram auch geht. Teile des Awareness-Gremiums haben kein Telegram.


Wir treffen jetzt die Entscheidung, dass wir Signal nehmen. Lukas macht eine Gruppe


=== Hausaufgabe bis zur nächsten Sitzung ===
Denkt über eine Abkürzung für das Awarenessgremium nach. Sonst nennen wir es "das neue Gremium". Bis es eine Abkürzung gibt; oder ein neueres Gremium.


[[Kategorie:StAPF-Protokolle]]
[[Kategorie:StAPF-Protokolle]]

Aktuelle Version vom 30. Mai 2024, 19:13 Uhr

Sitzungsbeginn: 18:06 Uhr am 30.05.2024
Sitzungsende: 19:10 Uhr am 30.05.2024

22,6ter StAPF: Sitzung 1

Anwesende StAPFika

Katrin
Teresa
Moritz
Benedikt
Lukas

Gäste/Andere/Gremika/etc

Amélie
Ruben (Bremen)
Bernadette (Bremen)
Fabi (Regensburg)
Jörg (Siegen)
Leon (FUB)
Samuel (KomGrem, jDPG)
Peter (e.V.)
Patrick (Mainz)
Chris (Marburg)
Vicky (Alumni)

Protokoll letzte Sitzung: Protokoll vom 05.05.2024


TOP 1: Konstituierung

Wahl der repräsentierenden Person (STIMME)

Wahlleitung: Patrick

Katrin könnte sich vorstellen, das wieder zu machen.

Katrin ist mit 5/5 Stimmen gewählt und nimmt die Wahl an.

Verteilung der Aufgabenbereiche

Aufgabenbereich Verantwortlichkeit
STIMME Katrin
Wiki Teresa, Benedikt
ZaPF Homepage Teresa, Benedikt
Kontaktperson KomGrem Lukas, Moritz
Akkreditierungspool Moritz, Teresa
Lehramt Lukas
Kontakt zu anderen BuFaTas/MeTaFa alle
Kontakt mit ZaPF Orgas Katrin, alle
Kontakt mit DEM Bündnis (DAS eine! Das Vergessliche!) Benedikt
ZaPF-Bericht Lukas
Koordination von Langzeitprojekten Benedikt
Kontaktperson Awareness-Gremium Teresa
Verlorene Fachschaften alle auf ner KT
Innere Stimme (GEWISSEN) Teresa
ZaPF-Evaluation Katrin

TOP 2: Berichte

StAPF

Die Beschlüsse aus Düsseldorf wurden ins Overleaf der ZaPF (Liebe für den TOPF!) eingetragen. In den nächsten Tagen werden diese als Vorabversionen in den ZaPF-Gruppen verteilt. Menschen wurden wegen fehlenden Adressat*innen angeschrieben. Und die ZaPF-Umfrage wurde erstellt und über den Teilnehmika-Verteiler aus Kiel verschickt, bitte füllt sie aus. Bei technischen Problemen sagt Bescheid.

ZaPF e.V. Vorstand

Auf der MV in Kiel hat der Verein seine Satzung geändert. Bei der MV wurden auch die Richtlinie für Fahrtkostenerstattung überarbeitet, sowie die Föderrichtlinie finanzschwacher Fachschten. Beides wird Zeitnah auf zapfev.de unter Dokumente veröffentlicht. Bei Fragen dazu, gerne auf den Vorstand zukommen.

TOPF

Rechte wurden durch die Gegend geschoben (also, für die Wolke und Mails und so). Und die StAPFika haben jetzt ein Overleaf. Das Awareness-Gremium hat jetzt eine Mail und bekommt noch einen Wolke-Ordner. Der TOPF trifft sich nach der Sitzung noch um über das weitere Vorgehen zu besprechen.

KomGrem

Es war KFP - Samuel^2 war da. Dazu gibt es später einen ausführlicheren Bericht, hier schonmal ein kurzer Vorabbericht: Das KomGrem hat von der ZaPF berichtet und Beschlüsse und Resolutionen der ZaPF vorgestellt, soweit diese für die KFP relevant waren. Es gab viel Diskussionsbedarf zur Forderung nach der Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr und zu dem Wunsch aus einem AK, dass Prüfungsvorleistungen abgeschafft werden sollen.

Awareness Gremium

Ein neues Gremium! Und es gibt sogar schon was zu berichten. :) Es wurden einige Fragen der Umfrage angepasst. Außerdem gibt es eine vorläufige Email-Adresse für das Gremium (awareness-gremium@zapf.in). Außerdem wurde eine Liste für die Aufgaben bis zur nächstes ZaPF erstellt. Allgemein ist es momentan viel Aufwand, sich als Gremium zu finden und Aufgaben zu priorisieren. Es wäre vermutlich sinnvoll, einen Wiki-Artikel zum Awareness-Gremium anzulegen. Und eine Abkürzung zu finden. Auch für die Mail-Adresse.

TOP 3: Stand der kommenden ZaPFen

WiSe 24: Mainz

Seit der ZaPF gab es keine Neuerungen, aber viele Absprachen. Die Fundsachen aus Berlin, Dus und Kiel sind in Mainz und stehen online zur Einsicht bereit (https://seafile.rlp.net/d/13f735ebb55240c3a58e/). Bitte meldet euch bei uns.

SoSe 25: Erlangen/München

Niemand ist da, aber der TOPF kann Dinge dazu sagen. Hoffentlich ist in ein paar Tagen die Webseite für diese ZaPF online.

WiSe 25: Frankfurt

Niemand ist da.

SoSe 26: Göttingen

Niemand ist da.

TOP 4: Klausurtagung

1. Klausurtagung: Es gibt ein einziges mögliches Wochenende, vom 12. bis 14. Juli. Vielleicht ist das Wochenende ungünstig für Menschen in der Klausurenphase. Dummerweise ist die überall in Deutschland anders. Yay. Gibt es Ideen für einen Ort? Ilmenau hätte Interesse (danke!), aber es ist noch nicht klar, ob der Termin für sie passen würde. Man könnte ggf. noch andere Fachschaften fragen, die vielleicht mehr im Süden von Deutschland sind, ggf. Konstanz, Tübingen oder Karlsruhe? Oder Frankfurt? Wäre vermutlich cool, wenn wir bald einen Ort haben.

2. Klausurtagung in Mainz: 30-1 Aug/Sept

Für den StAPF ginge vermutlich das Wochenende vom 30.08. bis zum 01.09., das andere vorgeschlagen gewesene ist schwieriger. Für den (anwesenden Teil des TOPF) wäre das auch machbar. Vermutlich. Sonst reden wir nochmal.

TOP 5: Verschiedenes

Kummerkasten

Im Arbeitsauftrag für die Eval stand auch, dass es auf der ZaPF einen Kummerkasten geben sollte. Für Mainz sollte das auch passieren, nachdem das in Kiel ggf. vergessen wurde (sorry). Die Ideensuche wird auf einen anderen Termin verschoben, für Mainz ist das vermutlich sogar bereits implementiert.

Gruppe mit allen Gremien

Vermutlich wäre es sinnvoll, eine Gruppe mit Gremika von allen Gremien zu haben. Wir suchen nach einem Messanger. Es läuft vermutlich auf Signal hinaus. Für das KomGrem wäre Telegram besser. Das KomGrem klärt ab, ob Signal auch gehen würde, ansonsten fragen wir den e.V. nochmal, ob Telegram auch geht. Teile des Awareness-Gremiums haben kein Telegram.

Wir treffen jetzt die Entscheidung, dass wir Signal nehmen. Lukas macht eine Gruppe

Hausaufgabe bis zur nächsten Sitzung

Denkt über eine Abkürzung für das Awarenessgremium nach. Sonst nennen wir es "das neue Gremium". Bis es eine Abkürzung gibt; oder ein neueres Gremium.