SoSe24 AK Typst eine latex alternative: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
K (Robotob verschob die Seite SoSe24 AK Typst eine latex alternativ nach SoSe24 AK Typst eine latex alternative, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In diesem Workshop möchte ich euch eine moderne Alternative zu LaTeX ans Herz legen. https://typst.app
https://github.com/marisbaier/Typst_eineTeXAlternative/blob/main/mockup.gif
https://github.com/marisbaier/Typst_eineTeXAlternative/blob/main/mockup.gif




== Vorstellung des AKs==
== Vorstellung des WS ==
'''Verantwortliche*r:''' [[Benutzer:M4R1S|Maris]] <br \>
'''Verantwortliche*r:''' [[Benutzer:M4R1S|Maris]] <br \>
In diesem Workshop möchte ich euch eine moderne Alternative zu LaTeX ans Herz legen. https://typst.app


'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \>
'''Einleitung und Ziel des WS''' <br \>
Typst ist ein neues markup-basiertes Schriftsatzsystem, das so leistungsfähig wie LaTeX, aber viel einfacher zu erlernen und zu benutzen ist.
Typst ist ein neues markup-basiertes Schriftsatzsystem, das so leistungsfähig wie LaTeX, aber viel einfacher zu erlernen und zu benutzen ist.  
 
'''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \>
''Ja/Nein, Link zum Protokoll des alten AK, Ist das Vorwissen zwingend erforderlich oder ist das Vorwissen hilfreich, aber nicht notwendig?''


'''Wer ist die Zielgruppe?''' <br \>
'''Wer ist die Zielgruppe?''' <br \>
''Z.B. Alle ZaPFika, Einsteiger*innen oder Erfahrene im jeweiligen Thema, Alumni/Alte Säcke, Lehramtika, in den Akkreditierungspool Entsandte, etc.''
Alle Zapfika


'''Wie läuft der AK ab?''' <br \>
'''Wie läuft der WS ab?''' <br \>
''Z.B. Input-Vortrag dann Diskussion, welche Themenschwerpunkte sollen besprochen werden?''
Bitte besucht den obigen Link zu einem Github repository, welches wir benutzen werden (ihr müsst kein git können).


'''Voraussetzungen (materielle und immaterielle) ''' <br \>
'''Voraussetzungen (materielle und immaterielle) ''' <br \>
''Z.B. Laptop, Accounts (Wiki-Account, Studienführer-Account), Git-Kenntnisse, Programmierkenntnisse''
Laptop
 
'''Materialien und weitere Informationen''' <br \>
''Link zu Protokollen, Artikeln, Gesetzen etc. angeben, Dateien hochladen'' <br \>





Version vom 18. Mai 2024, 16:53 Uhr

In diesem Workshop möchte ich euch eine moderne Alternative zu LaTeX ans Herz legen. https://typst.app

https://github.com/marisbaier/Typst_eineTeXAlternative/blob/main/mockup.gif


Vorstellung des WS

Verantwortliche*r: Maris

Einleitung und Ziel des WS
Typst ist ein neues markup-basiertes Schriftsatzsystem, das so leistungsfähig wie LaTeX, aber viel einfacher zu erlernen und zu benutzen ist.

Wer ist die Zielgruppe?
Alle Zapfika

Wie läuft der WS ab?
Bitte besucht den obigen Link zu einem Github repository, welches wir benutzen werden (ihr müsst kein git können).

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
Laptop


SoSe24 AK Typst eine latex alternative

Protokoll vom tt.mm.jjjj

Beginn
HH:MM Uhr
Ende
HH:MM Uhr
Redeleitung
Vorname Nachname (Uni)
Protokoll
Vorname Nachname (Uni)
Anwesende Fachschaften


Protokoll

Zusammenfassung/Ausblick


Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (im Kategorienbaum unter Inhalte). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([1]).

[[Kategorie:{{{Thema}}}]]