SoSe24 AK Nahostkonflikt und Hochschulen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \>
'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \>
'' ''
''Der Nahostkonflikt hat die Hochschulen erreicht: An den Hochschulen spitzen sich Konflikte zwischen Gruppen und Personen, die für die verschiedenen Seiten Partei ergreifen zu, teilweise werden studentische Proteste mit der Polizei beantwortet, (nicht nur) in Berlin tobt eine Debatte um die Einführung von Zwangsexmatrikulationen für Studierende. Gleichzeitig sind wissenschaftliche Kooperationen in Frage gestellt, sei es durch Boykott-Aufrufe, sei es durch die Bombardierung von Unis. Anderswo wird das Thema totgeschwiegen und ist dennoch präsent.
 
 
''


'''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \>
'''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \>

Version vom 16. Mai 2024, 00:04 Uhr

Vorstellung des AKs

Verantwortliche*r: Jonathan, Stefan, Philipp, Freddy, Bernhard

Einleitung und Ziel des AK
Der Nahostkonflikt hat die Hochschulen erreicht: An den Hochschulen spitzen sich Konflikte zwischen Gruppen und Personen, die für die verschiedenen Seiten Partei ergreifen zu, teilweise werden studentische Proteste mit der Polizei beantwortet, (nicht nur) in Berlin tobt eine Debatte um die Einführung von Zwangsexmatrikulationen für Studierende. Gleichzeitig sind wissenschaftliche Kooperationen in Frage gestellt, sei es durch Boykott-Aufrufe, sei es durch die Bombardierung von Unis. Anderswo wird das Thema totgeschwiegen und ist dennoch präsent.


Handelt es sich um einen Folge-AK?
nein

Wer ist die Zielgruppe?
Studierende, Interessierte

Wie läuft der AK ab?

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
keine

Materialien und weitere Informationen
-