SoSe24 AK Chemnitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:


'''Materialien und weitere Informationen''' <br \>
'''Materialien und weitere Informationen''' <br \>
''Wer Lust hast, kann sich die Rechtssprechung des BAG zum Thema reinziehen: [https://www.bundesarbeitsgericht.de/wp-content/uploads/2021/10/7-AZR-245-20.pdf|Link]'' <br \>
''Wer Lust hast, kann sich die Rechtssprechung des BAG zum Thema [https://www.bundesarbeitsgericht.de/wp-content/uploads/2021/10/7-AZR-245-20.pdf] reinziehen.'' <br \>





Version vom 17. Mai 2024, 17:24 Uhr


Vorstellung des AKs

Verantwortliche*r: Opa, Gabriel (Chemnitz)

Einleitung und Ziel des AK
Austausch und Ideensammlung, wie die Situation studentischer Beschäftigter verbessert werden kann. Abhängig von der Resonanz im AK ist auch eine Reso möglich.

Handelt es sich um einen Folge-AK?

Wer ist die Zielgruppe?
alle

Wie läuft der AK ab?
Anekdoten, Ideensammlung, evtl. Reso schreiben

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
keine

Materialien und weitere Informationen
Wer Lust hast, kann sich die Rechtssprechung des BAG zum Thema [1] reinziehen.


SoSe24 AK Chemnitz

Protokoll vom tt.mm.jjjj

Beginn
HH:MM Uhr
Ende
HH:MM Uhr
Redeleitung
Vorname Nachname (Uni)
Protokoll
Vorname Nachname (Uni)
Anwesende Fachschaften


Protokoll

https://pads.zapf.in/SoSe24_Kiel_AK_Chemnitz

Zusammenfassung/Ausblick