SoSe23 AK Satzungsaenderung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
'''' <br \>
'''' <br \>


= Arbeitskreis: AK {{{Vorlage}}} =
= Arbeitskreis: AK Satzungsänderung =
'''Protokoll''' vom tt.mm.jjjj
'''Protokoll''' vom 28.04.2023
; Beginn
; Beginn
: HH:MM Uhr
: 18:00 Uhr
; Ende
; Ende
: HH:MM Uhr  
: 20:00 Uhr  
; Redeleitung
; Redeleitung
: Vorname Nachname (Uni)
: Björn Guth
; Protokoll
; Jörg Behrmann
: Vorname Nachname (Uni)
; Anwesende Fachschaften


<!--:MeTaFa,-->
Es wurden die anstehenden Änderungen von GO und Satzung besprochen, die in Hamburg geplant wurden, hauptsächlich die Verankerung des Verhaltenskodex und seiner Änderung in GO und Satzung.
<!--:Universidad de los saccos veteres,-->
<!--:Technische Universität Dresden,-->
<!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg,-->
<!--:Universität Leipzig,-->
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,-->
<!--:Hochschule Merseburg - University of Applied Sciences,-->
<!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,-->
<!--:Ernst-Abbe-Hochschule Jena,-->
<!--:Westsächsische Hochschule Zwickau,-->
<!--:Technische Universität Chemnitz,-->
<!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,-->
<!--:Technische Universität Wien,-->
<!--:Technische Universität Berlin -Physik,-->
<!--:Technische Universität Berlin- NidI,-->
<!--:Universität Wien,-->
<!--:Université de Genève,-->
<!--:Humboldt-Universität zu Berlin,-->
<!--:Freie Universität Berlin,-->
<!--:Universität Potsdam,-->
<!--:University of Fribourg,-->
<!--:Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald,-->
<!--:Universität Rostock,-->
<!--:Universität Hamburg,-->
<!--:Technische Hochschule Lübeck,-->
<!--:Universität zu Lübeck,-->
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,-->
<!--:Europa-Universität Flensburg,-->
<!--:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,-->
<!--:Universität Bremen,-->
<!--:Universität Bern,-->
<!--:Leibniz Universität Hannover,-->
<!--:Stifteruniversität Hildesheim,-->
<!--:Universität Paderborn,-->
<!--:Universität Bielefeld,-->
<!--:Universität Kassel,-->
<!--:Philipps-Universität Marburg,-->
<!--:Justus-Liebig-Universität Gießen,-->
<!--:Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.,-->
<!--:Georg-August-Universität Göttingen,-->
<!--:HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen,-->
<!--:Technische Universität Braunschweig,-->
<!--:Technische Universität Clausthal,-->
<!--:Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,-->
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,-->
<!--:Bergische Universität Wuppertal,-->
<!--:Technische Universität Dortmund,-->
<!--:Ruhr-Universität Bochum,-->
<!--:Universität Duisburg-Essen,-->
<!--:Universität Duisburg-Essen,-->
<!--:Westfälische Wilhelms-Universität Münster,-->
<!--:Fachhochschule Münster,-->
<!--:Universität Osnabrück,-->
<!--:Pädagogische Hochschule Salzburg,-->
<!--:Universität zu Köln,-->
<!--:Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen,-->
<!--:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,-->
<!--:Johannes Gutenberg-Universität Mainz,-->
<!--:Universität Koblenz,-->
<!--:Universität Siegen,-->
<!--:Universität Innsbruck,-->
<!--:Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main,-->
<!--:Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences,-->
<!--:Technische Universität Darmstadt,-->
<!--:Universität des Saarlandes,-->
<!--:Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Kaiserslautern,-->
<!--:Universität Heidelberg,-->
<!--:Universität Stuttgart,-->
<!--:Pädagogische Hochschule Ludwigsburg,-->
<!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,-->
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,-->
<!--:Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Landau,-->
<!--:Universität Konstanz,-->
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,-->
<!--:Ludwig-Maximilians-Universität München,-->
<!--:Technische Universität München,-->
<!--:Universität Augsburg,-->
<!--:Universität Ulm,-->
<!--:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,-->
<!--:Universität Regensburg,-->
<!--:Universität Bayreuth,-->
<!--:Hochschule Coburg,-->
<!--:Julius-Maximilians-Universität Würzburg,-->
<!--:Technische Universität Ilmenau,-->


== Protokoll ==
Weiterhin wurde geplant, dass auch vor Änderungen der GO die Beschlussfähigkeit festzustellen ist, analog zur Änderung der Satzung, da in der Vergangenheit die GO schon ohne Beschlussfähigkeit geändert wurde. Darüber hinaus wurden notwendige Mehrheiten in Abstimmungen präzisiert und die Text- statt Schriftform für Anträge besprochen.
 
 
== Zusammenfassung/Ausblick ==


Zu guter Letzt wurde nach dem Vorfall im Abschlussplenum in Hamburg in dem alle alten Säcke bestätigten, dass der Satz "Eine Vorabstimmung ist nicht zulässig" geplant diesen endlich in die GO aufzunehmen um zu verhindern, dass Meinungsbilder als solche benutzt werden.


[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:SoSe23]]
[[Kategorie:SoSe23]]
[[Kategorie:Protokoll_Einpflegen]]
[[Kategorie:Protokoll_Einpflegen]]

Version vom 9. Juni 2024, 19:15 Uhr

Vorstellung des AKs

Verantwortliche*r:
Björn und Jörg

Einleitung und Ziel des AK
Satzungsänderung

Handelt es sich um einen Folge-AK?
'

Wer ist die Zielgruppe?
'

Wie läuft der AK ab?
'

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
AK Code of Conduct der letzten ZaPF und Wissen um Vertrauenspersonen

Materialien und weitere Informationen
'

Arbeitskreis: AK Satzungsänderung

Protokoll vom 28.04.2023

Beginn
18:00 Uhr
Ende
20:00 Uhr
Redeleitung
Björn Guth
Jörg Behrmann

Es wurden die anstehenden Änderungen von GO und Satzung besprochen, die in Hamburg geplant wurden, hauptsächlich die Verankerung des Verhaltenskodex und seiner Änderung in GO und Satzung.

Weiterhin wurde geplant, dass auch vor Änderungen der GO die Beschlussfähigkeit festzustellen ist, analog zur Änderung der Satzung, da in der Vergangenheit die GO schon ohne Beschlussfähigkeit geändert wurde. Darüber hinaus wurden notwendige Mehrheiten in Abstimmungen präzisiert und die Text- statt Schriftform für Anträge besprochen.

Zu guter Letzt wurde nach dem Vorfall im Abschlussplenum in Hamburg in dem alle alten Säcke bestätigten, dass der Satz "Eine Vorabstimmung ist nicht zulässig" geplant diesen endlich in die GO aufzunehmen um zu verhindern, dass Meinungsbilder als solche benutzt werden.