SoSe24 AK Anti-Diskriminierungsstrukturen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 110: Zeile 110:
https://pads.zapf.in/SoSe24_Kiel_AK_Anti-Diskriminierungsstrukturen
https://pads.zapf.in/SoSe24_Kiel_AK_Anti-Diskriminierungsstrukturen


== Linkliste ==  
== Linkliste ==
:Anti-Diskriminierungs-Satzung Uni Bremen: https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/sites/ade/ ADE_Satzung_zum_Umgang_mit_und_Schutz_vor_Diskriminierung__2024_.pdf
:Phlynta Kollektiv der FU Berlin: https://www.physik.fu-berlin.de/studium/fsi/phlynta/index.html
:Studie Queere Menschen in der Physik des APS (American Physical Society) https://res.cloudinary.com/apsphysics/image/upload/v1683300770/lgbt-climate-physics-report_qlqhe0.pdf
:Namensänderung der Uni-Bremen: https://blogs.uni-bremen.de/eule/2023/10/27/ein-neues-gesetz-tritt-in-kraft-aktuelles-an-der-uni-bremen/
:Namensänderung in Potsdam: https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/gleichstellung/Dokumente/Musterrichtlinie_zur_%C3%84nderung_von_Namen_und_Geschlechtseintrag
:Papier der  Antidiskriminierungsstelle des Bundes zur Verwendung von gewählten Namen ohne amtliche Namensänderung an Hochschulen. Fazit: Rechtlich kein Problem, können Unis selbst entscheiden:https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/Literatur/Literatur_Bildung/Name_Trans_Studierende.pdf?__blob=publicationFile&v=5
:Studie zu Diskriminierungserfahrungen: https://www.dzhw.eu/pdf/pub_brief/
:Phlynta Kollektiv der FU Berlin: https://www.physik.fu-berlin.de/studium/fsi/phlynta/index.html
Diverse Beratungsstellen der Unis:
:https://www.uni-konstanz.de/gleichstellungsreferat/diversity/anti-diskriminierung/
:https://www.uni-konstanz.de/gleichstellungsreferat/gleichstellung-in-wissenschaft-und-studium/geschlechtergerechte-organisationsentwicklung/gleichstellungsbeauftragte-und-beauftragte-fuer-chancengleichheit/
:https://www.uni-konstanz.de/studieren/rund-ums-studium/studieren-mit-behinderungen-und-chronischen-erkrankungen/
:https://www.chancenvielfalt.uni-hannover.de/de/


== Zusammenfassung/Ausblick ==
== Zusammenfassung/Ausblick ==

Version vom 18. Mai 2024, 23:00 Uhr

Vorstellung des AKs

Verantwortliche*r: Kwantum, Linne (beide Bremen)

Einleitung und Ziel des AK
Austausch

Handelt es sich um einen Folge-AK?
Nein

Wer ist die Zielgruppe?
Alle ZaPFika

Wie läuft der AK ab?
Welche Anlaufstellen gibt es? Was sind gesetzliche Vorschriften? Gibt es unieigene Satzungen? Wie (gut) werden diese umgesetzt? Wie kann man mit diesen Strukturen zusammenarbeiten?

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
Keine, Satzungen oder Anlaufstellen der eigenen Uni kennen vorteilhaft

Materialien und weitere Informationen
Link zu Protokollen, Artikeln, Gesetzen etc. angeben, Dateien hochladen


Arbeitskreis: AK Wissensweitergabe in den FSRen

Protokoll vom 18.05.2024

Beginn
10:30 Uhr
Ende
12:30 Uhr
Redeleitung
Kwantum Röhrig, Linne Kühn (beide Uni Bremen)
Protokoll
Vorname Nachname (Uni)
Anwesende Fachschaften
Universität Bielefeld
Ruhr-Universität Bochum
Technische Universität Braunschweig,
Universität Bremen
Technische Universität Darmstadt
Heinrich Heine Universität Düsseldorf (Physik und Medizinische Physik)
Goethe-Universität Frankfurt a. Main
Justus-Liebig-Universität Gießen
Georg-August-Universität Göttingen
Universität Hamburg
Leibniz Universität Hannover
Universität Heidelberg,
Technische Universität Kaiserslautern
Universität zu Köln
Universität Konstanz
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Universität Potsdam
Universität Rostock
Universität Regensburg,-->
Universität Wien
Universitas Saccos Veteres


Protokoll

https://pads.zapf.in/SoSe24_Kiel_AK_Anti-Diskriminierungsstrukturen

Linkliste

Anti-Diskriminierungs-Satzung Uni Bremen: https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/sites/ade/ ADE_Satzung_zum_Umgang_mit_und_Schutz_vor_Diskriminierung__2024_.pdf
Phlynta Kollektiv der FU Berlin: https://www.physik.fu-berlin.de/studium/fsi/phlynta/index.html
Studie Queere Menschen in der Physik des APS (American Physical Society) https://res.cloudinary.com/apsphysics/image/upload/v1683300770/lgbt-climate-physics-report_qlqhe0.pdf
Namensänderung der Uni-Bremen: https://blogs.uni-bremen.de/eule/2023/10/27/ein-neues-gesetz-tritt-in-kraft-aktuelles-an-der-uni-bremen/
Namensänderung in Potsdam: https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/gleichstellung/Dokumente/Musterrichtlinie_zur_%C3%84nderung_von_Namen_und_Geschlechtseintrag
Papier der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zur Verwendung von gewählten Namen ohne amtliche Namensänderung an Hochschulen. Fazit: Rechtlich kein Problem, können Unis selbst entscheiden:https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/Literatur/Literatur_Bildung/Name_Trans_Studierende.pdf?__blob=publicationFile&v=5
Studie zu Diskriminierungserfahrungen: https://www.dzhw.eu/pdf/pub_brief/
Phlynta Kollektiv der FU Berlin: https://www.physik.fu-berlin.de/studium/fsi/phlynta/index.html

Diverse Beratungsstellen der Unis:

https://www.uni-konstanz.de/gleichstellungsreferat/diversity/anti-diskriminierung/
https://www.uni-konstanz.de/gleichstellungsreferat/gleichstellung-in-wissenschaft-und-studium/geschlechtergerechte-organisationsentwicklung/gleichstellungsbeauftragte-und-beauftragte-fuer-chancengleichheit/
https://www.uni-konstanz.de/studieren/rund-ums-studium/studieren-mit-behinderungen-und-chronischen-erkrankungen/
https://www.chancenvielfalt.uni-hannover.de/de/

Zusammenfassung/Ausblick


Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (im Kategorienbaum unter Inhalte). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([1]).