WiSe22 AK Wiki-Pflege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Subst:Protokoll|Semester=WiSe22}}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:


== Vorstellung des AKs==
== Vorstellung des AKs==
'''Verantwortliche*r:''' [[Benutzer:BeispielUser|BeispielUser]] <br \>
'''Verantwortliche*r:''' [[Benutzer:Robotob|Tobi (Düsseldorf)]] <br \>


'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \>
'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \>
''Z.B. Resolution, Positionspapier, HowTo/Guide, GO/Satzungsänderung, Austausch, sonstige Ziele wie Wiki aufräumen, Studienführer aktualisieren etc.''
im Wiki Aufräumen


'''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \>
'''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \>
''Ja/Nein, Link zum Protokoll des alten AK, Ist das Vorwissen zwingend erforderlich oder ist das Vorwissen hilfreich aber nicht notwendig?''
Ja und Nein - ist halt ein Dauer-AK


'''Wer ist die Zielgruppe?''' <br \>
'''Wer ist die Zielgruppe?''' <br \>
''Z.B. Einsteiger oder Erfahrene im jeweiligen Thema, Alumni/Alte Säcke, Lehrämtler, in den Akkreditierungspool entsandte, etc.''
Alle die das Wiki schön haben wollen


'''Wie läuft der AK ab?''' <br \>
'''Wie läuft der AK ab?''' <br \>
''Z.B. Input-Vortrag dann Diskussion, welche Themenschwerpunkte sollen besprochen werden?''
Wir haben eine ToDo-Liste, diese Arbeiten wir ab


'''Voraussetzungen (materielle und immaterielle) ''' <br \>
'''Voraussetzungen (materielle und immaterielle) ''' <br \>
''Z.B. Laptop, Accounts (Wiki-Account, Studienführer-Account), Git-Kenntnisse, Programmierkenntnisse''
Laptop, Wiki Account (hat man automatisch), einmal ins [[Wikicheatsheet|Wikicheatsheet]] geschaut haben. Und eventuell mal mit den Aufgaben der [[Wiki_Aufgabenseite|Wiki_Aufgabenseite]] geübt haben. Oder man kennt sich eh mit Wikis aus, dann hat man gar keine Probleme.


'''Materialien und weitere Informationen''' <br \>
'''Materialien und weitere Informationen''' <br \>
''Link zu Protokollen, Artikeln, Gesetzen etc. angeben, Dateien hochladen'' <br \>
 
=== Liste der ToDos===
==== Dateilinks auf die Reader ====
* Die Reader liegen auf der Seite des e.V. aber die Namen sind z.t. in einem anderen Schema und damit stimmen die Links nicht mehr.
* Neben der Zentralen Seite für Reader, ist auch auf Vielen (allen?) Seiten von ZaPFen ein möglicherweise veralteter Link
 
==== Adressen in der Liste ====
* [[Liste_der_Physik-Fachschaften| Liste der uns bekannten Fachschaften]] ist nicht mehr Aktuell.
* Wir sind letztes mal nicht ganz fertig geworden.
* Instagram könnte man da auch hinein Pflegen
 
==== Austausch AK Seite Tabelle ====
Auf der Hauptseite des Austausch AK [[:Kategorie:Austausch|Austausch]] gibt es eine Ellenlange Tabelle. Die Enthält alle Themen die mal angefragt sind aber muss natürlich weitergeführt werden. Aktuell (also wenn Tobi das Ergebniss von sose22 eingefügt hat) endet es bei SoSe21 <br \>
Modus der beim letzten mal gut funktioniert hat:
* Je ein oder zwei ZaPFika bekommen einen Austausch AK und fassen das ganze offline im Wiki-Tabellenformat zusammen
* Am ende des AK kopiert ein ZaPFikon alles in das AK-Dokument
 
==== Austausch AK WiSe19
 
Antworten und Fragen sind im WiSe19 nicht direkt nacheinander, das muss geändert werden. (Fragen nur im Fragenblock und 2km tiefer die Antwort ohne Frage)
 
==== Austausch AK Seite Kategorien ====
Neue Kategorien für die Austausch AK Tabelle sind möglicherweise Sinnvoll. Aktuell gibt es nur die Folgenden Kategoriern:
 
==== pdf zu Wiki ====
Protokolle, die nur als PDF vorhanden sind, als Wiki-Code einbringen. Nur so taucht Ihr inhalt Inhaltlich in der Volltextsuche auf.




Zeile 125: Zeile 148:
[[Kategorie:WiSe22]]
[[Kategorie:WiSe22]]
[[Kategorie:{{{Thema}}}]]
[[Kategorie:{{{Thema}}}]]

Version vom 8. Juni 2022, 09:06 Uhr

Vorstellung des AKs

Verantwortliche*r: Tobi (Düsseldorf)

Einleitung und Ziel des AK
im Wiki Aufräumen

Handelt es sich um einen Folge-AK?
Ja und Nein - ist halt ein Dauer-AK

Wer ist die Zielgruppe?
Alle die das Wiki schön haben wollen

Wie läuft der AK ab?
Wir haben eine ToDo-Liste, diese Arbeiten wir ab

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
Laptop, Wiki Account (hat man automatisch), einmal ins Wikicheatsheet geschaut haben. Und eventuell mal mit den Aufgaben der Wiki_Aufgabenseite geübt haben. Oder man kennt sich eh mit Wikis aus, dann hat man gar keine Probleme.

Materialien und weitere Informationen

Liste der ToDos

Dateilinks auf die Reader

  • Die Reader liegen auf der Seite des e.V. aber die Namen sind z.t. in einem anderen Schema und damit stimmen die Links nicht mehr.
  • Neben der Zentralen Seite für Reader, ist auch auf Vielen (allen?) Seiten von ZaPFen ein möglicherweise veralteter Link

Adressen in der Liste

Austausch AK Seite Tabelle

Auf der Hauptseite des Austausch AK Austausch gibt es eine Ellenlange Tabelle. Die Enthält alle Themen die mal angefragt sind aber muss natürlich weitergeführt werden. Aktuell (also wenn Tobi das Ergebniss von sose22 eingefügt hat) endet es bei SoSe21
Modus der beim letzten mal gut funktioniert hat:

  • Je ein oder zwei ZaPFika bekommen einen Austausch AK und fassen das ganze offline im Wiki-Tabellenformat zusammen
  • Am ende des AK kopiert ein ZaPFikon alles in das AK-Dokument

==== Austausch AK WiSe19

Antworten und Fragen sind im WiSe19 nicht direkt nacheinander, das muss geändert werden. (Fragen nur im Fragenblock und 2km tiefer die Antwort ohne Frage)

Austausch AK Seite Kategorien

Neue Kategorien für die Austausch AK Tabelle sind möglicherweise Sinnvoll. Aktuell gibt es nur die Folgenden Kategoriern:

pdf zu Wiki

Protokolle, die nur als PDF vorhanden sind, als Wiki-Code einbringen. Nur so taucht Ihr inhalt Inhaltlich in der Volltextsuche auf.


Arbeitskreis: AK {{{Vorlage}}}

Protokoll vom tt.mm.jjjj

Beginn
HH:MM Uhr
Ende
HH:MM Uhr
Redeleitung
Vorname Nachname (Uni)
Protokoll
Vorname Nachname (Uni)
Anwesende Fachschaften


Protokoll

Zusammenfassung/Ausblick


Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (im Kategorienbaum unter Inhalte). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([1]).

[[Kategorie:{{{Thema}}}]]