Orgakompendium

Aus ZaPFWiki
Version vom 20. Mai 2024, 12:14 Uhr von Andreas wuerzburg (ZaPF-Auth) (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Orgakompendium

Das Orgakompendium ist die Sammlung von Infos, Erfahrungen und Ratschlägen ehemaliger ZaPF-Orgas und soll aktuellen und zukünftigen Orgas den Einstieg und das Orga-Dasein erleichtern.

Seit Ende 2023 ist Version 1.0 des Kompendiums veröffentlicht und kann unter orgakompendium.zapf.in eingesehen werden. Dafür ist ein ZaPF-Auth-Account nötig, das ist derselbe Account, über den auch ZaPF-Anmeldungen und die Wiki-Accounts funktionieren. Das Kompendium wird laufend überarbeitet und erweitert, es lohnt sich also, auch immer mal wieder reinzuschauen.

Das Inhaltsverzeichnis (Stand 20.05.24)

  • Einleitung
  • Fragen & Antworten
  • Orgastruktur
  • Roadmap
  • Finanzen & Rechtliches
  • Kommunikation
  • Tagungsprogramm
    • Arbeitskreise
    • Plenen
    • Rahmenprogramm
    • Exkursionen
  • Schlafen
  • Räume auf der ZaPF
  • Verpflegung
  • Helfika
  • Technik und IT

Das Team der Kompendiums-Kuratorika

Das Kompendium wurde und wird von einer losen Gruppe motivierter ZaPFika gepflegt, unter anderem Tobi (Düsseldorf), Daniela (Alumni), Jörg (Siegen), Giulia (Hamburg) und Andy (Alumni). Grundsätzlich können aber alle ZaPFika am Kompendium mitschreiben! Die Bearbeitung erfolgt in der Wolke, wir zeigen euch gerne, wie es geht! Die Kuratorika haben auch eine Telegram-Gruppe, in die wir euch gerne hinzufügen.

Was haben wir noch vor

Auch wenn mit Version 1.0 die wichtigsten Themen abgedeckt werden konnten, gibt es für viele Aspekte der ZaPF und ZaPF-Orga noch keine Inhalte. Themen mit hoher Priorität, die wir zeitnah einbinden wollen, sind:

  • Helfika-Werbung und -Verwaltung
  • Ewiges Frühstück
  • Einchecken und Abmelden auf der ZaPF
  • Vertrauenspersonen und Awareness
  • ZaPF-Evaluation

Eine ausführliche Liste findet ihr am Ende des Kompendiums.