SoSe24 AK Laborpraktika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Zeile 109: Zeile 109:


== Protokoll ==
== Protokoll ==
 
https://pads.zapf.in/SoSe24_Kiel_AK_Laborpraktika
 


== Zusammenfassung/Ausblick ==
== Zusammenfassung/Ausblick ==

Version vom 16. Mai 2024, 14:53 Uhr


Vorstellung des AKs

Verantwortliche*r: Frowin (TU München)

Einleitung und Ziel des AK
Ich würde gerne unsere Laborpraktika überarbeiten, da ich nicht der Meinung bin, dass man gerade besonders viel (zumindest an unserer Uni) dabei lernt. Dafür würde ich gerne zunächst einmal über die bereits bestehenden Modelle Austauschen und insbesondere auch herausarbeiten, wie gut die verschiedenen Modelle funktionieren. Weiterhin gibt es ja vielleicht sogar neue Ideen zur Umsetzung, die noch nicht existieren. Orientieren würde ich mich dabei an den Positionspapieren der vergangenen ZaPFen, in denen bereits ausgiebig darüber diskutiert welche Lernziele die Praktika verfolgen sollten. Das ganze soll also eher in Richtung Didaktik und wie man die Inhalte am besten vermittelt und weniger um Organisation und Rahmenbedingungen gehen

Handelt es sich um einen Folge-AK?
Nein

Wer ist die Zielgruppe?
Alle ZaPFika

Wie läuft der AK ab?
Erst Austauschen, dann Ideen sammeln

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
Keine notwendig - Wer motiviert ist kann gerne die Positionspapiere zu den Lernzielen lesen (verlinkt unter "Materialien und weitere Informationen")

Materialien und weitere Informationen
PosPapier Lernziele Fortgeschrittenenpraktika
PosPapier Lernziele Anfängerpraktika

Arbeitskreis: AK_Laborpraktika

Protokoll vom tt.mm.jjjj

Beginn
HH:MM Uhr
Ende
HH:MM Uhr
Redeleitung
Vorname Nachname (Uni)
Protokoll
Vorname Nachname (Uni)
Anwesende Fachschaften


Protokoll

https://pads.zapf.in/SoSe24_Kiel_AK_Laborpraktika

Zusammenfassung/Ausblick


Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (im Kategorienbaum unter Inhalte). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([1]).