SoSe24 AK Wissenschaft von Rechts: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(aufgehübscht)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:




= Arbeitskreis: Wissenschaft von Rechts =
= Protokoll Arbeitskreis: Wissenschaft von Rechts =
'''Protokoll''' vom tt.mm.jjjj
 
; Pad:
https://pads.zapf.in/SoSe24_Kiel_AK_Wissenschaft-von-Rechts
 
‘’‘Protokoll’‘’ vom 19.5.2024
; Beginn
; Beginn
: 10:36 Uhr
; Ende
: HH:MM Uhr
: HH:MM Uhr
; Ende
: HH:MM Uhr
; Redeleitung
; Redeleitung
: Vorname Nachname (Uni)
: Freddy (Köln)
; Protokoll
; Protokoll
: Vorname Nachname (Uni)
: Stefan (Köln)
; Anwesende Fachschaften
; Anwesende Fachschaften


<!--:RWTH Aachen,-->
:Universität Augsburg,
<!--:Universität Augsburg,-->
:Universität Bayreuth,
<!--:Universität Bayreuth,-->
 
<!--:Freie Universität Berlin,-->
Ruhr-Universität Bochum,
<!--:Humboldt-Universität zu Berlin,-->
Technische Universität Chemnitz,
<!--:Technische Universität Berlin,-->
Technische Universität Darmstadt,
<!--:Universität Bielefeld,-->
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,
<!--:Ruhr-Universität Bochum,-->
Justus-Liebig-Universität Gießen,
<!--:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,-->
Universität Greifswald,
<!--:Technische Universität Braunschweig,-->
Karlsruher Institut für Technologie
<!--:Universität Bremen,-->
Universität zu Köln,
<!--:Technische Universität Chemnitz,-->
Universität Konstanz,
<!--:Technische Universität Clausthal,-->
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg,
<!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus,-->
Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
<!--:Technische Universität Darmstadt,-->
Philipps-Universität Marburg,
<!--:Technische Universität Dortmund,-->
Technische Universität München,
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,-->
Universität Wien,
<!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Duisburg,-->
Julius-Maximilians-Universität Würzburg,
<!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Essen,-->
<!--:Technische Universität Dresden,-->
<!--:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,-->
<!--:Goethe-Universität Frankfurt a. Main,-->
<!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,-->
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,-->
<!--:Justus-Liebig-Universität Gießen,-->
<!--:Georg-August-Universität Göttingen,-->
<!--:Technische Universität Graz,-->
<!--:Universität Greifswald,-->
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,-->
<!--:Universität Hamburg,-->
<!--:Universität Heidelberg,-->
<!--:Technische Universität Ilmenau,-->
<!--:Universität Innsbruck,-->
<!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,-->
<!--:Technische Universität Kaiserslautern,-->
<!--:Universität Kassel,-->
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,-->
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,-->
<!--:Universität Koblenz Landau, Standort Koblenz,-->
<!--:Universität zu Köln,-->
<!--:Universität Konstanz,-->
<!--:Universität Leipzig,-->
<!--:Technische Hochschule Lübeck,-->
<!--:Universität zu Lübeck,-->
<!--:Johannes Gutenberg-Universität Mainz,-->
<!--:Philipps-Universität Marburg,-->
<!--:Ludwig-Maximilians-Universität München,-->
<!--:Technische Universität München,-->
<!--:Universität Münster,-->
<!--:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,-->
<!--:Universität Potsdam,-->
<!--:Universität Regensburg,-->
<!--:Universität Rostock,-->
<!--:Universität des Saarlandes,-->
<!--:Universität Siegen,-->
<!--:Universität Stuttgart-->
<!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,-->
<!--:Technische Universität Wien,-->
<!--:Universität Wien,-->
<!--:Fachhochschule Wildau,-->
<!--:Julius-Maximilians-Universität Würzburg,-->
<!--:Bergische Universität Wuppertal-->
<!--:JDPG; Junge Deutsche physikalische Gesellschaft,-->
<!--:Universitas Saccos Veteres,-->


== Protokoll ==
== Protokoll ==
=== Einleitung: Was ist überhaupt Faschismus? ===
Faschismus-Definition von Umberto Eco mit dünn geschriebenen Ergänzungen von Valentin Grün
Traditionskult
Ablehnung der Moderne
Irrationalismus: Kritisches hinterfragen wird einem Feindbild zugeschrieben
Ablehnung der analytischen Kritik
Ablehnung von Meinungsvielfals und Pluralismus
Entstehung durch soziale und individuelle Frustration
Aber keine Lösungen
Nationalismus
Zwischendiskussion:
Es gab historische Beispiele, die nicht alle Kriterien erfüllen. Z.B. gibt es die Ablehnung der Moderne in historischen Beispielen nicht
Wie Bravo-Umfrage: mind 7 Punkte erfüllen
Gibt es auch Linksfaschismus? War die DDR faschistisch?
Demütigung von Reichtum und Macht der Fremden
“Das Leben ist nur des Kampfes Willen da”
“Pazifismus ist die Kooperation mit dem Feind”
Elitendenken
Im Verhältnis
zu anderen “Völkern”
zum eigenen “Führer”
Erziehung zu Heldentum
Übertragung des Willens zur Macht und Heldentum auf die Sexualität
Selektiver Populismus
Urfaschismus spricht “Neusprache”
=== Diskussion ===
Was soll Linksfaschismus sein?
Gleichsetzung von Faschismus und Autoritarismus
Stalinismus war autoritär und nicht freiheitlich-demokratisch, aber nicht faschistisch
Inwiefern trifft diese Definition auf die AfD zu?
Wir sind am Scheideweg, ob wir uns in Richtung Faschismus bewegen, Beispiel Meloni
Versagen vom Bildungssystem, wenn die DDR und das dritte Reich “gleichgesetzt” werden?
Definitionen von Faschismus gibt es viele sind auch teilweise kontrovers, hier wurde eine rausgesucht
=== Was ist mit der AfD? ===
-> schauen uns (TikTok)Videos von Maximilian Krah (AfD) an und diskutieren sie anhand der vorgestellten Definition von Faschismus
1:
“Deutsches Liedgut” -> Nationalismus und Heldengedanken
“was eure Vorfahren aufgebaut haben” ->
“Deutschland wird überall geliebt, wir wissen es nur nicht” -> Elitendenken
“Ablehnung von Meinung von Lehrern und Professoren, die Urgroßeltern haben großartiges vollbracht” gibt der Ablehnung der Eliten einen Inhalt: Die Aufarbeitung des deutschen Faschismus wird abgelehnt
implizit, aber auch fast direkt (“Uroma, Uropa”) wird sich auf Nazis bzw. Naziverstrickungen bezogen
2:
“Universitäten sollten richtige Bildung machen und nicht Gender; lieber Ausbildung” -> Ablehnung von Kritik, extra schwammig? Anschlussfähig an Konservatives
“Es geht ums Anpacken” -> nicht faktenbasiert / Ablehnung von Moderne im Gegensatz zu Technologischem und analytischer Kritik
künstlerische Berufe, alles was nicht Technik ist, wird abgelehnt -> Ablehnung von jeglicher Selbstverwirklichung und Kultur
Unterschied zwischen Ingenieurswissenschaften zu Naturwissenschaften
Widerspruch zwischen “deutschem Liedgut” und Herziehen über künstlerische Studiengänge etc
“Macherkult” im Gegensatz zu Diskutieren, Schöngeistigem usw. “Deutsche Volkslieder” grölen statt Kulturwissenschaften
Abgrenzung von “Gender Studies” -> Hass auf sexuelle Emanzipation
3:
“wir geben alles für Flüchtlinge etc aus und nicht für die deutsche Oma” -> Demütigung von Reichtum und Macht von Fremden; tatsächlich hier explizit Gerede von Oma und nicht Opa (angesichts von AfD-Parteiprogramm nach dem “Frauen wieder an den Herd sollen” wild)
Es stimmt, dass Frauen weniger Rente bekommen als Männer -> Soziale Frustration
Sündenbock sind “die Grünen”
Verknappung der Debatte (Gesellschaftsentwicklung, Probleme mit Rentensystem, Klimawandel etc)
4:
“echte Männer sind rechts, echte Männer sind Patrioten, dann klappts auch mit der Freundin” - Nationalismus, Heldentum, Übertragung auf die Sexualität
Ideale werden bei Grünen denunziert, gleichzeitig beruft man sich selbst darauf.
=== Beispiel Ulrich Vosgerau ===
Recap: Was war das “Treffen von Rechtsextremen in Potsdam 2023”?
Geheimes / nicht-öffentliches Treffen / Konferenz
AfD, Industrie, CDU, Identitäre
Zwangsweise Remigration geplant -> Es gibt aber keine Beweise
Medienresonanz
viele Demos gegen rechts waren direkte Antwort auf dieses Treffen
Vosgerau als “juristischer Experte für Deligitimation von Staat und öffentlich-rechtlichen Medien”
vertritt Björn Höcke vor Gericht (Verfahren zum absichtlichen Benutzen von SA-Parolen)
==== Zitate von Vosgerau ansehen ====
“Die nächste deutsche Revolution - die ja nur Abwehr des rotgrünen Verfassungsputsches von oben wäre - sollte unter dem Motto stehen: ‘Wir sind der Verfassungsschutz!’”
Nancy Faeser (SPD) vertritt teilweise Problematisches und wurde dafür zurück gepfiffen:
Bestimmte Formen der Regierungskritik, die bisher nicht verboten sind, gehören verboten.
Beweislast bei Vorwürfen gegen Beamt*innen soll umgekehrt werden
Vorschlag, Familienmitglieder von Clan-Kriminellen abzuschieben (Sippenhaft und Probleme anderen in die Schuhe zu schieben geht gar nicht), sei von Faeser gekommen.
Was Vosgerau macht, ist, dass er an reale Probleme anknüpft, siehe Punkt 6 der Definition
Vosgerau macht aber auch systematisch problematische Positionen in der Mitte der Gesellschaft hoffähig
Streit um Begriff “Remigration”: Normaler politischer Begriff versus aus dem 19. Jh. und nun gekapert von Rechts
“Die moderne Staatlichkeit in Deutschland, die herkömmliche Überlegenheit deutscher Organisation und der Verwaltung in europa, kommt eigentlich von diesen Gesetzen her, und die Gesetze stammten eben zugleich vom Bundesrat, der bis 1890 von Bismarck dominiert wurde, und vom Reichstag, der eigentlich auf Bismarck pfiff.”


Nationalistische “Überlegenheit”. Konter: Ist das nicht eine Herabwürdigung der Errungenschaften nach dem II. Weltkrieg? - Liegt eigentlich am Marshall Plan
liegt sehr viel auch an Menschen aus anderen Ländern, dass Deutschland an dem Stand ist, wo es jetzt ist und dann von “deutscher Überlegenheit o.Ä.” zu sprechen ist falsch
Deutsche Verwaltung war braun durchsetzt bis in die 80er im Gegensatz zur DDR
Vosgerau macht Trennung zwischen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und bezieht sich oft auf Preußisches Landrecht. Ist Fan der Rechtsstaatlichkeit, aber stellt demokratische Grundrechte, wie etwa Versammlungsrecht in Frage
Bundesrat als stabilisierendes beharrendes Element, das sich gegen Fortschritt richtet?
“herkömmliche Überlegenheit deutscher Organisation” klingt potentiell nach “juristisch gegeben” ist wohl aber “die, die sich herausentwickelt hat”
“Deutschland im Jahre 2040 wird aller Voraussicht nach bereits merklich an Südafrika erinnern, wenn dort nur schlechtes Wetter wäre, es keine Bodenschätze gäbe und die Farbigen alle Muslime wären.”


Südafrika: massives Problem mit Stromversorgung, Strom ist in vorwiegend weißen Gegenden an, “Zweiklassengesellschaft”; Darstellung hier sehr schwierig und unwissend
Massive Abwertung von People of Color, anderen Religionen etc.
Was macht ihr vor Ort in Köln?
Toleranz-Paradoxon -> Popper
“manchmal muss man intolerant gegenüber Intoleranz sein, um Toleranz in der Gesellschaft zu gewährleisten”


== Zusammenfassung/Ausblick ==
Beispiel:
 
Hans-Georg Maaßen Priv.-Doz. an FU Berlin
Bioinformatiker an FU Berlin: Videos von Martin Sellner öffentlich auf eigener GitHubSeite, auch Verbindung mit Netzwerk Wissenschaftsfreiheit
Aufgabe von Wissenschaft gegen Machtverhältnisse anzukämpfen -> Wissenschaft von rechts eher Ideologieproduktion (?)
 
Problem von Macht Professor*innen im jetzigen Unisystem generell, aber v.a. wenn sie auch rechts, faschistisch, menschenfeindlich etc sind


Wissenschaft steht nicht im gesellschaftlichen Vakuum und es gilt zu bestimmen, wofür man Wissenschaft macht


Wissenschaft dient auch immer der Legitimation von Positionen etc. und ist auch deshalb immer umkämpft


<br \>
Bezug zu Auseinandersetzungen um Zivilklauseln
<!--
* Das Ergebnis der Abstimmung:
** <span style="color:green">'''Anzahl Ja-Stimmen:''' Anzahl</span>
** <span style="color:black">'''Anzahl Enthaltungen:''' Anzahl</span>
** <span style="color:red">'''Anzahl Nein-Stimmen:''' Anzahl</span>
-->


<div style="width: 75%; border: 4px solid #F55; padding: 3px 8px 3px 8px; font-size: medium; margin: 5px auto 5px auto; text-align: center">
BKs
Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (im [https://zapf.wiki/Spezial:Kategorienbaum?target=Kategorie%3AKategorien&mode=categories&namespaces=&title=Spezial%3AKategorienbaum Kategorienbaum] unter Inhalte). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([https://zapf.wiki/index.php?title=Kategorie:Unkategorisiertes_Thema&action=edit&redlink=1]).
Popper-Paradoxon
</div>  
<br >


== Zusammenfassung/Ausblick ==


[[Kategorie:Protokoll_Ueberarbeiten]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:SoSe24]]
[[Kategorie:SoSe24]]
[[Kategorie:{{{Thema}}}]]
[[Kategorie:Informationen_Fehlen]]

Aktuelle Version vom 25. Mai 2024, 15:25 Uhr


Vorstellung des AKs

Verantwortliche*r: BeispielUser

Einleitung und Ziel des AK
Ziel ist zusammen sich die Rolle von Wissenschaften in dem Rechtsruck anzuschauen. Es soll keine Reso oder desgleichen entstehen, nur ein Austausch und der AK soll hoffentlich eine Perspektive geben wie man hiermit umgehen kann/wo es her kommt.

Handelt es sich um einen Folge-AK?
Kein Folge AK

Wer ist die Zielgruppe?
Alle ZaPFika sind Zielgruppe

Wie läuft der AK ab?
Wir schauen uns eine Definition des Faschismus an und schauen uns vor dem Hintergrund die Entwicklung von Parteien und Wissenschaftlichen Akteuren an.

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
keine Vorraussetzungen

Materialien und weitere Informationen
Link zu Protokollen, Artikeln, Gesetzen etc. angeben, Dateien hochladen


Protokoll Arbeitskreis: Wissenschaft von Rechts

Pad

https://pads.zapf.in/SoSe24_Kiel_AK_Wissenschaft-von-Rechts

‘’‘Protokoll’‘’ vom 19.5.2024

Beginn
10:36 Uhr
Ende
HH:MM Uhr
Redeleitung
Freddy (Köln)
Protokoll
Stefan (Köln)
Anwesende Fachschaften
Universität Augsburg,
Universität Bayreuth,

Ruhr-Universität Bochum, Technische Universität Chemnitz, Technische Universität Darmstadt, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Justus-Liebig-Universität Gießen, Universität Greifswald, Karlsruher Institut für Technologie Universität zu Köln, Universität Konstanz, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Philipps-Universität Marburg, Technische Universität München, Universität Wien, Julius-Maximilians-Universität Würzburg,

Protokoll

Einleitung: Was ist überhaupt Faschismus?

Faschismus-Definition von Umberto Eco mit dünn geschriebenen Ergänzungen von Valentin Grün

Traditionskult Ablehnung der Moderne Irrationalismus: Kritisches hinterfragen wird einem Feindbild zugeschrieben Ablehnung der analytischen Kritik Ablehnung von Meinungsvielfals und Pluralismus Entstehung durch soziale und individuelle Frustration Aber keine Lösungen Nationalismus Zwischendiskussion:

Es gab historische Beispiele, die nicht alle Kriterien erfüllen. Z.B. gibt es die Ablehnung der Moderne in historischen Beispielen nicht Wie Bravo-Umfrage: mind 7 Punkte erfüllen Gibt es auch Linksfaschismus? War die DDR faschistisch? Demütigung von Reichtum und Macht der Fremden “Das Leben ist nur des Kampfes Willen da” “Pazifismus ist die Kooperation mit dem Feind” Elitendenken Im Verhältnis zu anderen “Völkern” zum eigenen “Führer” Erziehung zu Heldentum Übertragung des Willens zur Macht und Heldentum auf die Sexualität Selektiver Populismus Urfaschismus spricht “Neusprache”

Diskussion

Was soll Linksfaschismus sein?

Gleichsetzung von Faschismus und Autoritarismus Stalinismus war autoritär und nicht freiheitlich-demokratisch, aber nicht faschistisch Inwiefern trifft diese Definition auf die AfD zu?

Wir sind am Scheideweg, ob wir uns in Richtung Faschismus bewegen, Beispiel Meloni Versagen vom Bildungssystem, wenn die DDR und das dritte Reich “gleichgesetzt” werden? Definitionen von Faschismus gibt es viele sind auch teilweise kontrovers, hier wurde eine rausgesucht

Was ist mit der AfD?

-> schauen uns (TikTok)Videos von Maximilian Krah (AfD) an und diskutieren sie anhand der vorgestellten Definition von Faschismus

1:

“Deutsches Liedgut” -> Nationalismus und Heldengedanken “was eure Vorfahren aufgebaut haben” -> “Deutschland wird überall geliebt, wir wissen es nur nicht” -> Elitendenken “Ablehnung von Meinung von Lehrern und Professoren, die Urgroßeltern haben großartiges vollbracht” gibt der Ablehnung der Eliten einen Inhalt: Die Aufarbeitung des deutschen Faschismus wird abgelehnt implizit, aber auch fast direkt (“Uroma, Uropa”) wird sich auf Nazis bzw. Naziverstrickungen bezogen 2:

“Universitäten sollten richtige Bildung machen und nicht Gender; lieber Ausbildung” -> Ablehnung von Kritik, extra schwammig? Anschlussfähig an Konservatives “Es geht ums Anpacken” -> nicht faktenbasiert / Ablehnung von Moderne im Gegensatz zu Technologischem und analytischer Kritik künstlerische Berufe, alles was nicht Technik ist, wird abgelehnt -> Ablehnung von jeglicher Selbstverwirklichung und Kultur Unterschied zwischen Ingenieurswissenschaften zu Naturwissenschaften Widerspruch zwischen “deutschem Liedgut” und Herziehen über künstlerische Studiengänge etc “Macherkult” im Gegensatz zu Diskutieren, Schöngeistigem usw. “Deutsche Volkslieder” grölen statt Kulturwissenschaften Abgrenzung von “Gender Studies” -> Hass auf sexuelle Emanzipation 3:

“wir geben alles für Flüchtlinge etc aus und nicht für die deutsche Oma” -> Demütigung von Reichtum und Macht von Fremden; tatsächlich hier explizit Gerede von Oma und nicht Opa (angesichts von AfD-Parteiprogramm nach dem “Frauen wieder an den Herd sollen” wild) Es stimmt, dass Frauen weniger Rente bekommen als Männer -> Soziale Frustration Sündenbock sind “die Grünen” Verknappung der Debatte (Gesellschaftsentwicklung, Probleme mit Rentensystem, Klimawandel etc) 4:

“echte Männer sind rechts, echte Männer sind Patrioten, dann klappts auch mit der Freundin” - Nationalismus, Heldentum, Übertragung auf die Sexualität Ideale werden bei Grünen denunziert, gleichzeitig beruft man sich selbst darauf.

Beispiel Ulrich Vosgerau

Recap: Was war das “Treffen von Rechtsextremen in Potsdam 2023”?

Geheimes / nicht-öffentliches Treffen / Konferenz

AfD, Industrie, CDU, Identitäre

Zwangsweise Remigration geplant -> Es gibt aber keine Beweise

Medienresonanz

viele Demos gegen rechts waren direkte Antwort auf dieses Treffen

Vosgerau als “juristischer Experte für Deligitimation von Staat und öffentlich-rechtlichen Medien”

vertritt Björn Höcke vor Gericht (Verfahren zum absichtlichen Benutzen von SA-Parolen)

Zitate von Vosgerau ansehen

“Die nächste deutsche Revolution - die ja nur Abwehr des rotgrünen Verfassungsputsches von oben wäre - sollte unter dem Motto stehen: ‘Wir sind der Verfassungsschutz!’”

Nancy Faeser (SPD) vertritt teilweise Problematisches und wurde dafür zurück gepfiffen: Bestimmte Formen der Regierungskritik, die bisher nicht verboten sind, gehören verboten. Beweislast bei Vorwürfen gegen Beamt*innen soll umgekehrt werden Vorschlag, Familienmitglieder von Clan-Kriminellen abzuschieben (Sippenhaft und Probleme anderen in die Schuhe zu schieben geht gar nicht), sei von Faeser gekommen. Was Vosgerau macht, ist, dass er an reale Probleme anknüpft, siehe Punkt 6 der Definition Vosgerau macht aber auch systematisch problematische Positionen in der Mitte der Gesellschaft hoffähig Streit um Begriff “Remigration”: Normaler politischer Begriff versus aus dem 19. Jh. und nun gekapert von Rechts “Die moderne Staatlichkeit in Deutschland, die herkömmliche Überlegenheit deutscher Organisation und der Verwaltung in europa, kommt eigentlich von diesen Gesetzen her, und die Gesetze stammten eben zugleich vom Bundesrat, der bis 1890 von Bismarck dominiert wurde, und vom Reichstag, der eigentlich auf Bismarck pfiff.”

Nationalistische “Überlegenheit”. Konter: Ist das nicht eine Herabwürdigung der Errungenschaften nach dem II. Weltkrieg? - Liegt eigentlich am Marshall Plan liegt sehr viel auch an Menschen aus anderen Ländern, dass Deutschland an dem Stand ist, wo es jetzt ist und dann von “deutscher Überlegenheit o.Ä.” zu sprechen ist falsch Deutsche Verwaltung war braun durchsetzt bis in die 80er im Gegensatz zur DDR Vosgerau macht Trennung zwischen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und bezieht sich oft auf Preußisches Landrecht. Ist Fan der Rechtsstaatlichkeit, aber stellt demokratische Grundrechte, wie etwa Versammlungsrecht in Frage Bundesrat als stabilisierendes beharrendes Element, das sich gegen Fortschritt richtet? “herkömmliche Überlegenheit deutscher Organisation” klingt potentiell nach “juristisch gegeben” ist wohl aber “die, die sich herausentwickelt hat” “Deutschland im Jahre 2040 wird aller Voraussicht nach bereits merklich an Südafrika erinnern, wenn dort nur schlechtes Wetter wäre, es keine Bodenschätze gäbe und die Farbigen alle Muslime wären.”

Südafrika: massives Problem mit Stromversorgung, Strom ist in vorwiegend weißen Gegenden an, “Zweiklassengesellschaft”; Darstellung hier sehr schwierig und unwissend Massive Abwertung von People of Color, anderen Religionen etc. Was macht ihr vor Ort in Köln? Toleranz-Paradoxon -> Popper “manchmal muss man intolerant gegenüber Intoleranz sein, um Toleranz in der Gesellschaft zu gewährleisten”

Beispiel:

Hans-Georg Maaßen Priv.-Doz. an FU Berlin Bioinformatiker an FU Berlin: Videos von Martin Sellner öffentlich auf eigener GitHubSeite, auch Verbindung mit Netzwerk Wissenschaftsfreiheit Aufgabe von Wissenschaft gegen Machtverhältnisse anzukämpfen -> Wissenschaft von rechts eher Ideologieproduktion (?)

Problem von Macht Professor*innen im jetzigen Unisystem generell, aber v.a. wenn sie auch rechts, faschistisch, menschenfeindlich etc sind

Wissenschaft steht nicht im gesellschaftlichen Vakuum und es gilt zu bestimmen, wofür man Wissenschaft macht

Wissenschaft dient auch immer der Legitimation von Positionen etc. und ist auch deshalb immer umkämpft

Bezug zu Auseinandersetzungen um Zivilklauseln

BKs Popper-Paradoxon

Zusammenfassung/Ausblick